Herunterladen Diese Seite drucken

KOCO 1305i Serie Originalbetriebsanleitung Seite 4

Bolzenschweiß-kompaktanlage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Original-Betriebsanleitung KÖCO-Bolzenschweiß-Kompaktanlage 1305i
1
KÖCO-Bolzenschweißpistolen CLASSIC SK 14 ab Nr. 10000 SK 14-ISO ab Nr. 17200
SK 14 short SK 15 K 22 K22-D K 24 K 26
Original-EG-Konformitätserklärung
UKCA-Declaration of Conformity
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung
1.1
Hinweis für den Anwender
1.2
Sicherheitshinweise
1.2.1
Persönliche Sicherheit
1.2.2
Betriebssicherheit der Anlage
1.2.3
Sicherheit des Arbeitsplatzes
2
Bolzenschweißen mit Hubzündung
2.1
Technische Daten der Stromquelle 1305i
2.2
Die Stromquelle
2.3
Die Schweißpistole
2.4
Technische Daten der Bolzenschweißpistolen CLASSIC
2.5
Richtwerte zum Schweißen mit Keramikring oder Schutzgas
2.6
Richtwerte zum Kurzzeitbolzenschweißen ohne Schweißbadschutz oder mit Schutzgas
2.7
Anforderungen an die Werkstoffe
3
Das Arbeiten mit der Bolzenschweißanlage
3.1
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
3.2
Inbetriebnahme der Schweißpistole
3.3
Inbetriebnahme der Stromquelle
3.4
Anzeigefeld und Bedienung des Menüs
3.4.1
Wählen der Einstellwerte
3.4.4
Einstellen von Schutzgasvorströmzeit und Vorstromzeit
3.4.5
Bolzenschweißprozesskontrolle (BSPK)
3.4.6
Systemeinstellungen
3.5
Das Schweißen
3.6
Prüfen der Schweißverbindung
3.7
Wartung der Schweißstromquelle
3.8
Wartung der Schweißpistole
3.9
Wartung der Schweiß- und Steuerkabel
3.10
Kalibrierung
Ausgabe 02/2023 ver. 1.3
Köster & Co. GmbH • D-58256 Ennepetal • Spreeler Weg 32 • Tel. +49 2333 8306-0 • Fax +49 2333 8306-38
Internet:
http://www.koeco.net
• E-Mail:
koeco@koeco.net
1
1
2
3
4
6
6
6
6
7
7
9
10
11
11
12
13
13
14
15
15
15
18
18
19
20
21
23
28
28
30
30
30
31
Seite 4 von 71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10500293