Herunterladen Diese Seite drucken

KOCO 1305i Serie Originalbetriebsanleitung Seite 22

Bolzenschweiß-kompaktanlage

Werbung

3.4.5.2
Grenzwerte
In diesem Menü können Sie die Grenzen der Bereiche verändern, so dass Abweichungen von der Referenz mehr
oder weniger toleriert werden.
Folgende Grenzwerte sind zulässig:
Parameter
Kleinster Tole-
ranzbereich
Strom
± 5%
Zeit
± 5%
Spannung
± 5%
Energie
± 10%
Bild 16: Grenzwertmenü
Im Allgemeinen sind die Schweißergebnisse noch zufriedenstellend, wenn die Abweichung von Strom und Zeit
nicht mehr als 10% vom optimalen Wert beträgt. In Einzelfällen kann es allerdings sinnvoll sein, andere Toleranz-
bereiche einzustellen.
Zu kleine Toleranzbereiche erzeugen unnötig viele Fehlermeldungen, ohne dass das Schweißergebnis tatsächlich
nicht mehr akzeptabel ist.
Bitte beachten Sie, dass die Spannungsanzeige stark streuen kann, wenn die Masseklemmen nicht fest am Werk-
stück angeklemmt sind. Ursache sind Schmorkontakte zwischen Massekontakt und Werkstück (Spannungsabfall).
Die Konstantstromregelung kompensiert diesen Spannungsabfall jedoch sofort, so dass Beeinträchtigungen des
Schweißergebnisses nicht zu befürchten sind.
3.4.5.3
Protokollwahl
Sie haben folgende Wahlmöglichkeiten:
0 = kein Protokoll
1 = numerisches Protokoll (Aufzeichnung der erreichten Mittelwerte in einer Tabelle (csv-Format)
2 = grafisches Protokoll, es werden Kurven von Strom und Spannung über der Schweißzeit aufgezeichnet. Zusätz-
lich werden die erreichten Mittelwerte bei jeder Schweißungen angezeigt. Zu beachten ist der vorhandene Spei-
cherplatz auf dem Speichermedium.
Ausgabe 02/2023 ver. 1.3
Köster & Co. GmbH • D-58256 Ennepetal • Spreeler Weg 32 • Tel. +49 2333 8306-0 • Fax +49 2333 8306-38
Internet:
http://www.koeco.net
Bild 15: Resultate und Referenz
Größter Toleranzbereich
• E-Mail:
koeco@koeco.net
± 25%
± 25%
± 25%
± 50%
Seite 22 von 71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10500293