Herunterladen Diese Seite drucken

KOCO 1305i Serie Originalbetriebsanleitung Seite 12

Bolzenschweiß-kompaktanlage

Werbung

zu großem Überstand spritzt das Schweißbad beim Eintauchen des Bolzens seitlich oder auch nach oben weg, so
daß in ungünstigen Fällen der Bolzen dadurch in der Abwärtsbewegung blockiert wird. Die Einstellung des Über-
standes wird in Abschnitt 3.2.9 beschrieben.
Bei Bolzen über 14 mm sollte die Eintauchbewegung gebremst werden. Dies wird durch die einstellbare Kolben-
dämpfung erreicht (Einstellung siehe Abschnitt 3.2.12).
2.4
Technische Daten der Bolzenschweißpistolen CLASSIC
Technische Daten
Bolzenschweißen mit Keramikring
Schweißbereich Ø (mm)
Kurzzeitbolzenschweißen
Schweißbereich Ø (mm)
Schutzgasbolzenschweißen
Schweißbereich Ø (mm)
Einstellbare Kolbendämpfung hydraulisch,
für Bolzen ab ca. 14 mm Ø
Heberingsystem mit Längenausgleich
Ausgleich von Bolzenlängendifferenzen
bis ... (mm)
Abstützung serienmäßig über ... Säulen
Hubeinstellung von...bis (mm)
Spannungsversorgung Hubmagnet (V=)
Einschaltdauer (ED) Hubmagnet (%)
Schweißkabel (m/mm²)
Schweißkabelstecker (mm²)
Steuerkabelstecker 4-polig
Steuerkabel (m/mm²)
Länge (ohne Bolzenhalter) (mm)
Gehäusedurchmesser ca. (mm)
Höhe (inkl. Handgriff) (mm)
Gewicht ohne Anschlusskabel ca. (kg)
= Standard
1) Bei sehr hoher Schweißleistung und großem Bolzendurchmesser wird ein größerer Pistolentyp empfohlen. Im
Zweifel lassen Sie sich vom Hersteller oder Außendienst beraten.
Ausgabe 02/2023 ver. 1.3
Köster & Co. GmbH • D-58256 Ennepetal • Spreeler Weg 32 • Tel. +49 2333 8306-0 • Fax +49 2333 8306-38
Internet:
http://www.koeco.net
SK 14
(short)
4 - 12
1)
3 - 12
3 - 12
0 - 4
60 - 90
5/35
5/4x1,0
190 (165)
150
− = nicht lieferbar
 = Option
• E-Mail:
koeco@koeco.net
SK 14-
ISO
SK 15
4 - 12
4 - 12
3 - 12
3 - 12
3 - 12
3 - 12
-
-
-
2
2
2
-
-
60 - 90
60 - 90
3
3
5
5/35
5/35
35
35
35

5/4x1,0
5/4x1,0
190
205
50
50
50
150
150
0,9
0,9
1,0
K 22
K 22-D
K 24
4 – 19
4 - 14
13 - 22
6 - 12
3 - 16





8
8
8
2
2
2
1 - 4,5
1 - 4,5
2,5 - 6
60 - 90
75 - 90
75 -90
5
5
5
2/50
2/50
2/95
50/70
50/70
95



2/4x1,0
2/4x1,0 2/4x1,0 2/4x1,0
175
175
250
60
60
60
165
165
220
1,3
1,3
1,4
Seite 12 von 71
K 26
13 - 25


8
3
2,5 - 6
75 - 90
8
2/120
120

300
63
240
2,6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10500293