Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buskommunikation - Meteo Control WEB'log PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7

Buskommunikation

Für die Erfassung von Wechselrichtern muss das WEB'log mit dem
entsprechenden Treiber ausgerüstet sein.
Hinweis: Der benötigte Treiber wird vom Hersteller vor Auslieferung aufgespielt.
Für Wechselrichter und Stromsensoren sind nur die zum Anschluss
erforderlichen Informationen aufgeführt.
Weitere Informationen →
Die maximal zulässige Anzahl der Geräte beachten
WEB'log und erstes Gerät mit Datenkabel verbinden
Reihenfolge der Busteilnehmer spielt keine Rolle
Pro 32 Busteilnehmer sowie bei langen Leitungslängen ist der Einsatz eines
Repeaters erforderlich
An der Kommunikationsschnittstelle der Wechselrichter darf in der Regel
keine Betriebsspannung angelegt werden
i'checker benötigt Versorgung 24 V DC
Die Schirmung der Busverkabelung ist jeweils nur an einem Ende der
Verbindung zu erden
Bei der Verlegung der Busverkabelung auf möglichst großen Abstand zu AC-
Leitungen achten
Zur Vermeidung von Reflexionen muss der Bus immer mittels
Parallelterminierung abgeschlossen werden
Hinweis: An das WEB'log LIGHT+ dürfen maximal fünf Wechselrichter mit
Option „Connect-Kabel"
Wir bieten fertig konfektionierte Datenkabel (Connect xxx) zur Verbindung von
WEB'log und erstem Gerät (Wechselrichter, Stromsensor) an.
Informationen zu Artikeln und Artikelnummern (z. B. Connect SMA):
Bedienungsanleitung Endkunde, Artikelanhang
WEB'log Inst 02/2010_03 - de
Unterlagen zum Wechselrichter / Stromsensor
einer Gesamtleistung von 20 kWp angeschlossen werden.
29/56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Web'log basicWeb'log light+

Inhaltsverzeichnis