Herunterladen Diese Seite drucken

Logotherm HDG Lambda-Control 1 Plus Bedienungsanleitung Seite 69

Werbung

14 Hinweise für den Elektroanschluss
Bitte beachten Sie:
-
-
-
-
-
-
-
15 Montage
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
68
Der Elektroanschluss darf nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Die Vorschriften der Elektrotechnik sowie die örtlichen Auflagen sind dringend einzuhalten!
Bevor Handlungen an der Elektrik vorgenommen werden, muss die Steckerplatine von der
Stromversorgung getrennt werden!
Achten Sie bei der Verlegung der Leitungen, dass sie keine heißen oder beweglichen Teile
berühren!
Verwenden Sie nur flexible Leitungen mit Aderendhülsen und geeignetem Presswerkzeug;
kein Verlöten der Litzen anstelle der Verwendung der Aderendhülsen zulässig!
Halten Sie sich an die vorgegebenen Anschlusspläne!
Halten Sie sich an die empfohlenen Leitungsquerschnitte!
Montage der Steckerplatine an der vom Kesselhersteller vorgesehenen Position (wenn nicht
schon vormontiert).
Verwenden Sie das beigefügte Montagematerial; Schrauben mit Zahnscheibe –
Schutzleiterfunktion!
Den konfektionierten Kabelsatz an der Steckerplatine anstecken.
Kabelsatz zur Position des Reglers verlegen und Stecker mit Regler verbinden.
Achten Sie darauf, dass die Stecker am Regler als auch auf der Steckerplatine ganz
eingerastet sind!
Montieren Sie den Regler mit den beigefügten Schrauben.
Montieren Sie die Schutzleiterverbindung(en) mit der Kesselverkleidung!
Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung elektrotechnisch und mechanisch korrekt
hergestellt ist!
Überprüfen Sie die korrekte Schutzleiterverbindung von Kesselvor- Rücklauf (Heizungsvor-
Rücklauf) mit der Potenzial- Ausgleichsschiene!
Verwenden Sie den Elektroplan „Anschlussplan Kessel" und stellen Sie diesen her.
Achten Sie auf die korrekte Position vom Rücklauf- und Kesselfühler und, dass diese gegen
unbeabsichtigtes Herausziehen gesichert sind!
Im Kesselfühler ist der Fühler für den elektronischen STB integriert – Sicherheitsfunktion!
Verwenden Sie den Elektroplan „Anschlussplan Heizsystem ##.##" und stellen Sie diesen
her.
Überprüfen Sie die Anschlüsse elektrotechnisch und mechanisch auf korrekte Funktion!
Überprüfen Sie den erforderlichen Wasserstand (Druck) in der Anlage!
Ist der erforderliche Wasserstand (Druck) vorhanden, so stellen Sie die Netzverbindung her.
Der Regler startet und wartet auf die erforderlichen Einstellungen. Die erforderlichen
Einstellungen sind unter dem Punkt „Inbetriebnahme" angeführt.
Erfolgt die Inbetriebnahme zu einem späteren Zeitpunkt so trennen Sie die
Stromversorgung wieder!
Die elektrotechnische Übergabe der Anlage darf erst nach Inbetriebnahme, durchgeführtem
Aggregatetest und Kalibrierung der O
-Sonde erfolgen!
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Logotherm HDG Lambda-Control 1 Plus