Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius TPS/i Robotics Pull Bedienungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
-
-
-
Variante 2
Drahtelektrode in 1 mm-Schritten (0.039 in.-Schritten) einfädeln
-
-
HINWEIS!
Liegt eine Masseverbindung mit dem Kontaktrohr vor bevor die Taste Draht-
einfädeln gedrückt wird, wird die Drahtelektrode beim Drücken der Taste Draht-
einfädeln zurückgezogen, bis die Drahtelektrode kurzschlussfrei ist - mit jedem
Tastendruck jedoch maximal 10 mm (0.39 in.).
Liegt nach 10 mm (0.39 in.) Drahtrückzug noch immer eine Masseverbindung mit
dem Kontaktrohr vor, wird beim erneuten Drücken der Taste Drahteinfädeln die
Drahtelektrode wieder um maximal 10 mm (0.39 in.) zurückgezogen. Der Ablauf
wiederholt sich so lange, bis keine Masseverbindung mehr mit dem Kontaktrohr
vorliegt.
82
Taste Drahteinfädeln dauerhaft gedrückt halten
nach dem Drücken der Taste Drahteinfädeln wird die Drahtelektrode 1 mm
(0.039 in.) eingefädelt
nach einer kurzen Pause setzt der Drahtvorschub das Einfädeln der Draht-
elektrode fort - bleibt die Taste Drahteinfädeln gedrückt, erhöht sich die Ge-
schwindigkeit jede weitere Sekunde um 10 m/min (393.70 ipm) bis zur vor-
eingestellten Drahteinfädel-Geschwindigkeit
wenn die Drahtelektrode auf eine Masseverbindung trifft, wird die
Drahtförderung gestoppt und die Drahtelektrode wieder um 1 mm (0.039 in.)
zurückgezogen
Taste Drahteinfädeln immer für weniger als 1 Sekunde drücken (antippen)
wenn die Drahtelektrode auf eine Masseverbindung trifft, wird die
Drahtförderung gestoppt und die Drahtelektrode wieder um 1 mm (0.039 in.)
zurückgezogen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tps/i robotics pushpull cmt

Inhaltsverzeichnis