WireSense -
-
Konturerken-
nung
-
-
-
Übersicht Signal Sequenz
1.
2.
3.
4.
5.
HINWEIS!
Detaillierte Informationen zu den Signalen befinden sich in der Bedienungsan-
leitung „Signalbeschreibungen Interface TPS/i" (42,0426,0227,xx).
66
Die WireSense Konturerkennung ist aktiv, wenn die WireSense Kantenerken-
nung = OFF oder < 0,5 mm.
Das Touch-Signal ist nicht aktiv.
Das Signal WireSense Position liefert die tatsächlichen Höhenwerte (Live-
Werte).
Das zusätzliche Signal WireSense Break stoppt die Vorwärtsbewegung der
Drahtelektrode und speichert den Referenzwert Null
(Der Referenzwert Null ist nützlich, um die Wegstrecke zum Bauteil ohne
Drahtförderung zu überwinden, wenn der Referenzwert nicht direkt am Bau-
teil gesetzt wird).
Für die Konturerkennung muss die WireSense Kantenerkennung deaktiviert
sein
(WireSense Edge Detection = OFF oder < 0,5 mm)
Signal vom Roboter, um die Konturerkennung zu starten oder stoppen
(WireSense Start)
Signal von der Stromquelle für erkannten Kurzschluss nach Berührung
(ArcStable)
Bei aktiver Konturerkennung wird von der Stromquelle kein Touch-Signal
ausgegeben
(kein Touch Signal)
Bei aktiver Konturerkennung wird mit dem Signal WireSense Position immer
die aktuelle Position der Drahtelektrode übertragen (Live-Werte)
(WireSense Position)