WF 25i REEL R /4R, WF 30i REEL R /2R
Sicherheit
Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende
Sach- und Personenschäden verursachen.
▶
Verletzungsgefahr durch rotierende Antriebsteile bei geöffneten Abdeckungen.
▶
Gerätekonzept
Der Abspul-Drahtvorschub ist eine zusätzliche Antriebseinheit, um bei großen
Drahtförder-Distanzen zwischen dem Schweißdraht-Fass und dem Roboter-
Drahtvorschub eine konstante und exakte Drahtförderung zu gewährleisten.
Im Betrieb wird der Abspul-Drahtvorschub mit der Stromquelle synchronisiert.
Stromversorgung und Steuerung erfolgen über die Stromquelle im Schweißsys-
tem.
Der Abspul-Drahtvorschub ist in 2 Ausführungen verfügbar:
-
-
Einsatzgebiet
Sämtliche MIG/MAG-Anwendungen bei Innenanlagen im automatisierten Be-
trieb.
Bestimmungs-
Das Gerät ist ausschließlich für die Drahtförderung beim automatisiertem MIG/
gemäße Verwen-
MAG-Schweißen in Verbindung mit Fronius Systemkomponenten bestimmt. Eine
dung
andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch:
-
-
-
WARNUNG!
Vor Inbetriebnahme des Abspul-Drahtvorschubes müssen folgende Doku-
mente vollständig gelesen und verstanden worden sein:
diese Bedienungsanleitung,
die Bedienungsanleitung der verwendeten Stromquelle,
die Bedienungsanleitung aller übrigen Systemkomponenten,
die Sicherheitsvorschriften und die Sicherheitshinweise in den genannten
Dokumenten.
VORSICHT!
Bei Wartungs- oder Rüstarbeiten sicherstellen, dass die Antriebsteile des
Abspul-Drahtvorschubes über die Stromquelle, über einen Drahtvorschub
oder über sonstige Systemerweiterungen nicht gestartet werden können.
WF 25i REEL R /4R
Integrierte Ausführung mit 4-Rollenantrieb
WF 30i REEL R /2R
Integrierte Ausführung mit 2-Rollenantrieb - nicht zulässig in Verbindung mit
einer Korbspule
das vollständige Lesen dieser Bedienungsanleitung
das Befolgen aller Anweisungen und Sicherheitsvorschriften dieser Bedie-
nungsanleitung
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
59