Beschädigungsgefahr des Schweißbrenners durch scharfkantiges Ende der
Drahtelektrode.
▶
Verletzungsgefahr durch Federwirkung der aufgespulten Drahtelektrode.
▶
Verletzungsgefahr durch sich bewegende oder rotierende Teile im Schweißsys-
tem.
▶
1
Anpressdruck
HINWEIS!
einstellen WF
25i Robacta Dri-
Anpressdruck so einstellen, dass die Drahtelektrode nicht deformiert wird, je-
ve
doch ein einwandfreier Drahttransport gewährleistet ist.
WICHTIG! Bei einer größeren Änderung des Anpressdrucks muss ein Systemab-
gleich durchgeführt werden.
Die Durchführung des Systemabgleichs wird in der Bedienungsanleitung der
Stromquelle erklärt.
VORSICHT!
Das Ende der Drahtelektrode vor dem Einführen gut entgraten.
VORSICHT!
Beim Einschieben der Drahtelektrode in den 4-Rollenantrieb das Ende der
Drahtelektrode gut festhalten, um Verletzungen durch zurückschnellende
Drahtelektrode zu vermeiden.
VORSICHT!
Während des Betriebes sicherstellen, dass alle Abdeckungen geschlossen
und sämtliche Teile ordnungsgemäß montiert sind und bleiben.
2
2
1
4
3
153