CrashBox /i
Allgemeines
Am Roboterarm montierte CrashBox Drive /i
PAP mit Robacta Drive und MTB
Die CrashBox Drive /i ist eine Schutzeinrichtung für den Brennerkörper, die An-
triebseinheit und die Brenner-Wechselkupplung. Im Falle einer Kollision gibt die
CrashBox ein Signal an die Roboter-Steuerung aus, worauf die Roboter-Steue-
rung den Roboter sofort stoppt.
Das Halteschellen-System dient zur Aufnahme der Antriebseinheit bei konven-
tionellen Robotern.
HINWEIS!
Die Haltekraft der CrashBox immer an das Systemgewicht anpassen!
Die CrashBox-Größe gemäß folgender Kriterien auswählen:
▶
▶
▶
▶
▶
Für die Montage der CrashBox Drive /i ist ein roboterspezifischer, isolierender
Roboterflansch notwendig.
52
L:
für Push-Systeme mit einer Brennerkörper-Länge bis 249 mm.
XL:
für Push-Systeme mit einer Brennerkörper-Länge bis 249 mm und mit
Verlängerung;
für Push-Systeme mit einer Brennerkörper-Länge von 250 - 391 mm;
für Push/Pull-Systeme mit einer Brennerkörper-Länge bis 249 mm.
XXL:
für Push/Pull-Systeme mit einer Brennerkörper-Länge von 250 - 391 mm;
für Push/Pull-Systeme mit einer Brennerkörper-Länge bis 249 mm und mit
Verlängerung.
Befindet sich eine TX/i Brennerkörper-Wechselstation oder WireBrake im
Schweißsystem, die nächst größere CrashBox auswählen.
Bei Schweißbrenner-Reinigung mittels TC 2000 ebenfalls die nächst größere
CrashBox auswählen.
Am Roboterarm montierte CrashBox Drive /i mit
Halteschellen-System, Robacta Drive und MTB