Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEA Niro Soavi NS3015/11P Betriebsanleitung Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEA Niro Soavi S.p.A.
DRUCKKONTROLLE
Der Druckmesser auf der Vorderplatte zeigt den Druck im Kreis an.
Bei der Maschinenabnahme wird, unter den Anwendungsvoraussetzungen, der
optimale Druck eingestellt; dieser Wert wird von der Temperatur und der
Viskosität des Öls erheblich beeinflusst, daher ist der Druck beim
Maschinenstart im Allgemeinen hoch und sinkt und stabilisiert sich während
dem Betrieb und dem Warmlaufen der Maschine.
Wenn der Druck dabei jedoch zu stark abnimmt, so könnte dies am Nachlassen
der Abkühleffizienz des Wasser/Öl-Wärmetauschers (falls vorhanden) aufgrund
Verkrustungen in seinem Inneren oder zu hoher Wassertemperatur, liegen.
Die Wassertemperatur muss den Angaben der Sektion 1 – TECHNISCHE
SPEZIFIKATIONEN entsprechen.
Über das Bypassventil (F), am Körper (C) der Schmierungssteuerung kann der
Druck im Schmierkreis verstellt werden (Abbildung 4.9.3):
− DAS VENTIL NICHT VOM KÖRPER NEHMEN
− die
Blockierungskontermutter
Inbusschraube einwirken (Schlüsseltyp Allen) um den korrekten Druckwert
einzustellen
− RECHTSRUM schrauben um den Druck zu erhöhen
− LINKSRUM schrauben um den Druck zu senken
− die Blockierungskontermutter wieder festschrauben.
Der Druck muss bei warmer Maschine auf einen Wert von etwa 5÷6 Bar
eingestellt werden.
4C091E8E.DOC
ABBILDUNG 4.9.3
aufschrauben
und
auf
die
Einstell-
4.9.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis