GEA Niro Soavi S.p.A.
4.4. KOMPRESSIONSKOPF (MONOBLOCK)
ACHTUNG: Für die Wartung des Kopfes muss die Schutzklappe
abmontiert
werden,
dazu
die
seitlichen
Befestigungsschrauben
abschrauben. Die Maschine darf nur dann angewendet werden, wenn
diese Schutzklappe ordnungsgemäß montiert wurde.
ACHTUNG: Bei der Wartung des Kopfes müssen einige mit Stiftschrauben
und Mutterschrauben befestigte Teile abgebaut werden.
Beim Anschrauben müssen die Verschraubungsmomente der Tabelle
4.3.1
befolgt
werden,
sodass
anomale
Belastungen,
welche
die
Widerstandsfähigkeit begrenzen würden, nicht auftreten können.
Bevor die einzelnen Wartungseingriffe am Kompressionskopf beschrieben
werden,
wird
daran
erinnert,
dass
die
Kupplungen
in
den
Hochdruckdichtebereichen aus synthetischen O-Ringen und gegebenenfalls
auch Antiextrusionsringe bestehen, die auf die zu verarbeitenden Produkte und
die Temperaturen welche die Maschine erreichen kann, abgestimmt sind.
Als Sonderausstattung werden diese Dichtungen gemäß der Richtlinie FDA
geliefert.
Diese Dichtungen sollten nicht nur beim Auftreten von Lecks oder Schäden
sondern auch bei den Wartungseingriffe, welche den Ausbau erfordern, ersetzt
werden.
Beim Einsetzen der, zuvor mit Lebensmittelvaselin oder einem anderen
geeigneten Schmiermittel eingefetteten, Dichtungen darf kein spitzes Werkzeug
verwendet werden, das die Dichtungen beschädigen könnte. Beim Einlegen der
Dichtungen ist darauf zu achten, dass sie ohne übermäßigen Kraftaufwand und
ordnungsgemäß eingelegt werden, andernfalls wäre die Lebensdauer der
Dichtung beeinträchtigt.
Für
die
Identifizierung
und
die
Position
der
Dichtungen
siehe
Demontagezeichungen des Kompressionskopfes und seiner Teile, und
Teileliste in Sektion 5 – ERSATZTEILKATALOG.
4.4.1
PUMPKOLBEN
Die Pumpkolben unterliegen einer normalen Abnutzung, die jedoch durch
besondere Betriebsvoraussetzungen verstärkt werden kann:
- zu wenig oder kein Schmierwasser;
- Reinigungen, die mit ungeeigneten Lösungen durchgeführt werden;
4C041E1E.DOC
4.4.1