Installationshandbuch | VLT® Safety Option MCB 150/151
3.5.4.1 SS1 Verzögerung
Wählen Sie SS1 Verzögerung, um die Funktion Sicherer Stopp 1 zu aktivieren, während ein parametrierter
Sicherheitsverzögerungstimer abläuft. STO wird sofort aktiviert, wenn die konfigurierte Stoppverzögerung abgelaufen ist, unabhängig
von der Drehzahl. Die Parametereinstellungen finden Sie in
Bei Verwendung der SS1 Verzögerung versucht der Frequenzumrichter, der ausgewählten Rampe zu folgen. Nach einer festgelegten
Verzögerung wird STO aktiviert und der Motor drehmomentfrei geschaltet.
Verwendung der SS1 Verzögerung kann dazu führen, dass der Motor weiter dreht, wenn das Safe Torque Off aktiviert wird. Die
Risikoanalyse für die Maschine muss angeben, dass dieses Verhalten toleriert werden kann. Eine Verriegelung kann erforderlich
sein.
Werkseinstellung in Parameter 42-40 Typ ist [0] Delay (Verzögerung). Wenn dieser Wert ausgewählt wird, aktiviert die Funktion Sicherer
Stopp 1 eine Bremsrampe, definiert ab einer ausgewählten Zeitverzögerung in Parameter 42-42 Verzögerungszeit. Dies bedeutet, dass
die Bremsrampe linear ist. Wählen Sie den Wert für Parameter 42-43 Delta T aus (% der Verzögerungszeit). Dies ist eine angemessene
Toleranz nach Ablauf der SS1 Verzögerung.
Die Funktion „SS1 Verzögerung" überwacht nicht das Stoppen des Frequenzumrichters. Die sicherheitsrelevante Zeit, Dreieck T,
ermöglicht dem Frequenzumrichter, zum Stillstand zu kommen, bevor Safe Torque Off aktiviert wird. Damit wird sichergestellt,
dass das System ebenfalls gestoppt wird, bevor Safe Torque Off aktiviert wird. Wenn ein Fehler auftritt, kommt der
Frequenzumrichter nicht zum Stillstand. Er läuft nach der Zeitverzögerung unabhängig von der Frequenzumrichterdrehzahl im
Freilauf.
f
A
1
3
A Tatsächliche Frequenz
Danfoss A/S © 2019.01
6.3
H I N W E I S
H I N W E I S
t
4
2
Parameterliste.
1 Aktivierung des SS1 Verzögerungstimers
Funktions- und Systemübersicht
AQ279747441421de-000201 / 130R0292| 23