Installationshandbuch | VLT® Safety Option MCB 150/151
Glossar – VLT® Safety Option MCB 150/151
D
Drehgeber
E
Error
F
Fehlerklasse
Fehler
Fehlerrückstellung
P
Parameter
PL/Performance Level
R
RS485
S
Schutzart
Schwerer Fehler
Sicherer Zustand
Danfoss A/S © 2019.01
Sensor zur Erkennung der Winkelposition eines drehenden Bauteils. Instal-
liert an/in einem Motor zeigt ein Drehgeber die Winkelposition des Rotors.
Diskrepanz zwischen einem berechneten, beobachteten oder gemessenen
Wert oder Zustand und dem vorgegebenen oder theoretisch richtigen Wert
oder Zustand.
Klassifizierung von Fehlern in Gruppen. Die verschiedenen Fehlerklassen er-
möglichen bestimmte Reaktionen auf Fehler, z. B. nach Schweregrad.
Eine Störung ist ein Zustand, der durch einen Fehler verursacht werden
kann.
Eine Funktion, mit der nach Beheben eines erkannten Fehlers durch Entfer-
nen der Ursache des Fehlers, damit er nicht mehr aktiv ist, der Frequenzum-
richter in einen Betriebszustand zurückversetzt wird.
Gerätedaten und -werte, die ausgelesen und (bis zu einem gewissen Um-
fang) vom Benutzer festgelegt werden können.
Kenngröße für die Zuverlässigkeit von sicherheitsbezogenen Subfunktio-
nen von Steuerungssystemen unter vorhersehbaren Bedingungen (EN ISO
13849-1).
Feldbus-Schnittstelle gemäß EIA-422/485-Busbeschreibung, die serielle Da-
tenübertragung zu mehreren Geräten ermöglicht.
Die Schutzart ist eine genormte Spezifikation für elektrische Betriebsmittel,
die den Schutz gegen das Eindringen von Fremdobjekten und Wasser bes-
chreibt (zum Beispiel IP20).
Bei einem schweren Fehler kann das Produkt den Motor nicht mehr
steuern/regeln, sodass die Leistungsstufe sofort deaktiviert werden muss.
Wenn ein sicherer Zustandsfehler erkannt wird, geht die Sicherheitsoption
in den sicheren Zustand. Dies schließt Fehler ein, die mit der Integrität der
Hardware und Firmware in Zusammenhang stehen.
Glossar – VLT® Safety Option MCB
AQ279747441421de-000201 / 130R0292| 107
150/151