Herunterladen Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Scout Bobber 2024 Betriebsanleitung Seite 175

Werbung

Pflege glänzender Klarlackierungen . . . . 132
Pflege matter Klarlackierungen . . . . . . . . . . . 132
Probefahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Probefahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Prüfen der Felgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Prüfen der
Stossdämpfervorspannung hinten . . . . . . . 95
Prüfen des
Impulsrings/Drehzahlsensors des
Antiblockiersystems (ABS) (sofern
vorhanden). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Prüfen/Reinigen der Bremsscheiben . . . . 109
Prüfung der Vorderradgabel und
-federung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Prüfung des Kühlmittelstands . . . . . . . . . . . . . . . 78
Prüfungen vor Fahrtantritt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Allgemeine Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Befestigungsteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Bremsleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gasdrehgriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Hinterradbremspedal, Prüfung. . . . . . . . . . 53
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51, 111
Reifenzustand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Vorderradbremshebel, Prüfung. . . . . . . . . 52
R
Rechtes Bedienelement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51, 111
Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51, 112-113, 136
Reifenprofiltiefe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51, 112
Reifenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Reifenzustand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Reinigen des hinteren
Antriebsriemens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Reinigungsprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Routinewartungsmaßnahme . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Definition von
„Extrembeanspruchung" . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Routinewartungstabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
S
Satteltaschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Schalten im Stehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Schalter
Fernlicht-/Abblendlichtschalter. . . . . . . . . 31
Hupenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
MODUS-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Motorabschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Schaltersymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Warnblinkerschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Schaltgeschwindigkeiten
Empfohlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Scheinwerferstrahl-Einstellung. . . . . . . . . . . . 116
Scheinwerferstrahl-Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Schlüssel-Identifikationsnummer . . . . . . . . . . . . 8
Schmieren des mechanischen
Kupplungshebels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schmieren des Seilzugs der
mechanischen Kupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Schmieren des Seitenständers. . . . . . . . . . . . . 101
Schmiermittel und Flüssigkeiten. . . . . . . . . . 156
Schmutz- und Staubeinwirkung . . . . . . . . . . . 134
Schutzkleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Schwingen-/Hinterachsprüfung . . . . . . . . . . . . 97
Seitenständer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Seitenständer, Prüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Serviceinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sichere Fahrtechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Mit dem Fahren eines Motorrads sind
bestimmte Risiken verbunden . . . . . . . . . 10
Sicherheit bei Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . 70
Sicherheit im Umgang mit Kraftstoff
und Abgasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Sicherheitsaufkleber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Sicherheitsregeln für die elektrische
Anlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Sicherheitswarnsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Signalwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sitzausbau
Indian Scout Bobber/Scout Bobber
Sixty/Scout Bobber Twenty/Scout
Rogue/Scout Rogue Sixty . . . . . . . . . . . . . . . 114
Sonneneinstrahlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Spiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Spiel des mechanischen
Kupplungshebels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Spureinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Steckverbindung für Battery
Tender/beheizter Getriebestecker. . . . . . 40
INDEX
173

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scout bobber twenty 2024Scout bobber sixty 2024Scout rogue 2024Scout rogue sixty 2024