Herunterladen Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Scout Bobber 2024 Betriebsanleitung Seite 120

Werbung

WARTUNG
B B A A T T T T E E R R I I E E
Die Batterie des Motorrads ist versiegelt und wartungsfrei. Unter
keinen Umständen die Zellenkappenleiste abnehmen. Die
Batterieanschlüsse stets sauber halten und für festen Sitz sorgen.
Batteriesäure ist giftig. Sie enthält Schwefelsäure. Bei Kontakt mit
der Haut, den Augen oder der Kleidung besteht die Gefahr
schwerer Verätzungen.
Äußerlich: Mit Wasser abspülen.
Innerlich: Große Mengen Wasser oder Milch trinken.
Anschließend Magnesiummilch, verschlagene Eier oder
Pflanzenöl einnehmen. Sofort einen Arzt aufsuchen.
Augen: 15 Minuten lang mit Wasser ausspülen und sofort
medizinische Betreuung aufsuchen.
Batterien können explosive Gase abgeben.
• Funken, offenes Feuer, Zigaretten usw. fernhalten.
• Beim Aufladen oder Handhaben in geschlossenen Räumen für
ausreichende Belüftung sorgen.
• Bei Arbeiten in der Nähe von Batterien stets Augenschutz
tragen.
• VON KINDERN FERNHALTEN.
118
WARNUNG
B B A A T T T T E E R R I I E E A A U U S S B B A A U U
Unsachgemäßes Anschließen oder Abklemmen der
Batteriekabel kann eine Explosion verursachen und zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen. Zum Ausbauen der Batterie
immer das Minuskabel (schwarz) zuerst abklemmen. Beim
Wiedereinbau der Batterie, das Minuskabel (schwarz) immer
zuletzt anschließen.
1. Sitz ausbauen. Einzelheiten können dem Abschnitt
„Sitzausbau/-einbau" entnommen werden.
2. Sicherungskasten vom Motorradrahmen abnehmen. Dabei
nicht an Kabeln ziehen oder die Kabel dehnen. Die Kabel zur
rechten hinteren Seite des Motorrades legen.
3. Das Batteriehalteband abnehmen. Werkzeug: 13 mm Ratsche
WARNUNG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scout bobber twenty 2024Scout bobber sixty 2024Scout rogue 2024Scout rogue sixty 2024