Menüeintrag
bzw. Parameter
Vergleich
Gute Einstufung
Ausreichende Ein‐
stufung
Schlechte Einstu‐
fung
Trigger zu schnell
Trigger-Intervall
Zykluszeit
X-Position
Y-Position
Drehwinkel
Blickwinkel
Abstand zum Rand Für SIMOCRANE CenSOR MV540 H nicht relevant
Rücksetzen der Statistikinformationen
Hinweis
Programmwechsel führt zum Rücksetzen der Statistikinformationen
Beachten Sie, dass ein Programmwechsel zum Rücksetzen der Statistikinformationen führt.
Mit der Schaltfläche "Statistik rücksetzen" setzen Sie sämtliche Statistikinformationen zurück.
Beachten Sie, dass diese Schaltfläche nur dann angezeigt wird, wenn der angemeldete Benutzer
die Berechtigung zum Verwalten hat ("Einstellungen" → "Sicherheit").
SIMOCRANE CenSOR
Betriebsanleitung, 07/2021
Beschreibung
Für CenSOR nicht relevant
•
Zeitspanne zwischen 2 Trigger-Impulsen (Format: hh:mm:ss.ms)
•
Min.: Minimum der Trigger-Intervalle seit dem letzten Start (Format:
hh:mm:ss.ms)
•
Max.: Maximum der Trigger-Intervalle seit dem letzten Start (Format:
hh:mm:ss.ms)
•
Durchschnitt: Mittelwert aller Trigger-Intervalle seit dem letzten Start (Format:
hh:mm:ss.ms)
•
Die aktuell benötigte Auswertezeit
Für das aktuell ausgegebene Programm:
Die Zeit vom internen Trigger bis zum Ende der Auswertung abzüglich der Zeit,
in der das Bild gepuffert wird.
•
Min.: Minimum der Auswertezeiten seit dem letzten Start
•
Max.: Maximum der Auswertezeiten seit dem letzten Start
•
Durchschnitt: Mittelwert der Auswertezeiten seit dem letzten Start
•
Zu kurz: Absolute und relative Anzahl der Bildauswertungen, in denen die pa‐
rametrierte Obergrenze der Zykluszeit überschritten wurde.
X-Position des Mittelpunkts des Hauptreflektors relativ zur Bildmitte. Normiert auf
die volle Auflösung für das aktuelle Bild.
Y-Position des Mittelpunkts des Hauptreflektors relativ zur Bildmitte. Normiert auf
die volle Auflösung für das aktuelle Bild.
Drehwinkel des Mittelpunkts des Hauptreflektors für das aktuelle Bild (entspricht
einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn).
Für SIMOCRANE CenSOR MV540 H nicht relevant
Parametrierung
8.2 Applikation
71