Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCRANE CenSOR Betriebsanleitung Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCRANE CenSOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
PROFINET Device
Ein PROFINET IO-System wird aus den folgenden Geräten zusammengesetzt:
• I/O-Controller ist eine Steuerung oder ein PC, der Automatisierungsaufgaben kontrolliert.
• I/O-Device ist ein Feldgerät, das von einem I/O-Controller konfiguriert und gesteuert wird.
Ein I/O-Device besteht aus mehreren Modulen und Submodulen.
• I/O-Supervisor ist ein Entwicklungswerkzeug das typischerweise auf einem PC basiert, um
die einzelnen I/O-Devices zu parametrieren, diagnostizieren und die gesamte Anlage zu
projektieren. Der I/O-Controller bekommt seine Daten vom I/O-Supervisor und konfiguriert
daraufhin das I/O-Device.
Zwischen einem I/O-Controller und einem I/O-Device wird eine Application-Relation (AR)
aufgebaut. Über diese AR werden Communication-Relations (CR) mit unterschiedlichen
Eigenschaften für den Parametertransfer, zyklischen Datenaustausch und Alarm Behandlung
festgelegt.
Die Eigenschaften und Möglichkeiten eines I/O-Device sind in einer Generic System Description
(GSD) Datei beschrieben. Diese Datei ist in GSDML (GSD Markup Language) - eine Erweiterung
des XML - geschrieben und dient einem Planungswerkzeug als Grundlage für die Planung der
Konfiguration eines PROFINET IO-Systems.
PROFINET IO
PROFINET IO (Input Output) zur Ansteuerung von Kameras und weiteren Aktoren durch eine
zentrale Steuerung in der Fertigungstechnik.
Proxy
Ein Computer, der Rundsendungen von Namensabfragen entgegennimmt und bei Namen
antwortet, die nicht zu dem lokalen Subnetz gehen. Zur Namensauswertung kommuniziert der
Proxy mit einem WINS-Server und behält die Namen für eine gewisse Zeit im Cache bei.
Reflektor
Der Reflektor ist ein optischer Marker mit 2 diagonal angeordneten quadratischen weißen
Flächen. Dieses Muster wird nach der Bildaufnahme durch die Kamera SIMATIC MV540 H
CRANES mit einem Bildverarbeitungsalgorithmus erkannt und ausgewertet. Der Reflektor kann
passiv, aktiv mit IR-LED und retroreflektierend ausgeführt sein.
Ringleuchte
Ein ringförmig mit LED-Lichtern bestückter Infrarotblitz.
Sensor
Ein Sensor oder (Mess-)Fühler ist in der Technik ein Bauteil, das neben bestimmten
physikalischen oder chemischen Eigenschaften (z. B.: Wärmestrahlung, Temperatur,
Feuchtigkeit, Druck, Schallwechseldruck, Schall, Helligkeit, Magnetismus, Beschleunigung,
Kraft) auch die stoffliche Beschaffenheit seiner Umgebung qualitativ oder als Messgröße
quantitativ erfassen kann.
164
SIMOCRANE CenSOR
Betriebsanleitung, 07/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis