Glossar
Download
In der Kommunikationstechnik die Übertragung einer Datenkopie von einem entfernten
Computer auf den anfordernden Computer, z. B. Betriebssystem von PC auf Steuerung.
Endian
In unterschiedlichen Computerarchitekturen werden Daten teilweise unter Verwendung
verschiedener Bytereihenfolgen gespeichert. Intel-basierte Computer speichern Daten z. B.
anders als die Steuerung von Siemens (S7), nämlich in umgekehrter Reihenfolge. Die
Bytereihenfolge von Intel, genannt Little-Endian, ist also die Umkehrung der Bytereihenfolge
S7 Big-Endian. Es gilt für:
• Little-Endian: Das höchst wertige Byte befindet sich am rechten Ende eines Worts.
Das rechte Ende eines Worts ist das Byte mit der größten Speicheradresse.
• Big-Endian: Das höchst wertige Byte befindet sich am linken Ende eines Worts.
Das linke Ende eines Worts ist das Byte mit der kleinsten Speicheradresse.
Ethernet
Ist ein bestimmter Typ eines lokalen Netzwerks, das nach einem von Intel, DEC und Xerox
definierten Standard arbeitet.
Firmware
Softwareroutinen, die im Read Only Memory (ROM) gespeichert sind. Startup-Routinen und
maschinennahe I/O-Befehle werden in der Firmware gespeichert. Die Firmware nimmt
hinsichtlich Änderungsfreundlichkeit eine Zwischenstellung zwischen Software und Hardware
ein.
Funktionsplan
Der Funktionsplan ist die grafische Darstellung von Steuerungsfunktionen. Jede
Steuerungsfunktion erhält ein entsprechendes Symbol.
HW-Konfig
Bestandteil von STEP 7 zum Konfigurieren von Hardware.
IP-Adresse
Eine 32-Bit-Adresse zur Identifizierung eines Knotens in einem IP-Netzwerk. Jedem Knoten im IP-
Netzwerk wird eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen. Diese besteht aus der Netzwerkkennung
und einer eindeutigen Hostkennung. Die Adresse wird in der Regel durch die Dezimalwerte der
einzelnen Oktette, getrennt durch Punkte, dargestellt z. B. 192.168.7.27. Unter dieser Version
von Windows können Sie die IP-Adresse statisch oder dynamisch durch DHCP konfigurieren.
162
SIMOCRANE CenSOR
Betriebsanleitung, 07/2021