Einbinden in eine Steuerung
9.1 Einbinden über PROFINET I/O
9.1.4
Datenauswertung und Handshake
Kontinuierlicher Datenaustausch zwischen Kamera und PROFINET Controller
Beim kontinuierlichen Datenaustausch zwischen der Kamera und dem PROFINET Controller ist
ein einfacher "Handshake"-Mechanismus notwendig.
Erst wenn die gesendeten Daten durch den Empfänger bestätigt wurden, verschickt die Kamera
neue Prozessdaten. Zu diesem Zweck wird die laufende Nummer in den Datenpaketen als
Quittiersignal verwendet. Hierzu muss die laufende Nummer des übertragenen Pakets im Byte 1
der Nutzdatenschnittstelle "Senden" als Echo im Byte 1 der Nutzdatenschittstelle "Empfangen"
zurückgeschickt werden.
Um zu erkennen, dass wieder neue Daten durch die Kamera verschickt wurden, ist diese
laufende Nummer zusätzlich verwendbar.
• Mit dem Wert = 0 als laufende Nummer im Byte 1 wird dem PROFINET Controller das Ende der
laufenden Datenübertragung signalisiert.
• Beim Wert = 1 im Byte 1 wird durch die Kamera gezeigt, dass gültige Prozessdaten vorliegen
und diese durch den PROFINET Controller verwendbar sind.
Ablauf für den einmaligen Datenaustausch
Ein Ablauf für den einmaligen Datenaustausch sieht wie folgt aus:
1. Kamera schickt neue Prozessdaten Byte 1 (Senden) = 1.
2. PROFINET Controller quittiert mit Byte 1 (Empfangen) =1 und fordert ein neues Telegramm
von der Kamera in Byte 4 (Empfang) = B#16#81.
3. Kamera quittiert und beendet die laufende Datenübertragung mit Byte 1 (Senden) = 0.
4. PROFINET Controller quittiert mit Byte 1 (Empfangen) = 0 und fordert weiterhin ein neues
Telegramm von der Kamera in Byte 4 (Empfang) = B#16#81 an.
Dieser Ablauf wird anschließend kontinuierlich wiederholt.
9.1.5
Steuerfunktionen über PROFINET I/O
Folgende Steuerfunktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
• Programm wählen
• Starten der Auswertung
128
SIMOCRANE CenSOR
Betriebsanleitung, 07/2021