Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCRANE CenSOR Betriebsanleitung Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCRANE CenSOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
SIMOTION D
Für eine koordinierte Bewegungsführung wie Gleichlauf, elektronisches Getriebe,
Kurvenscheibe oder komplexe technologische Funktionen wird eine Control Unit SIMOTION D
eingesetzt.
Die Control Units SIMOTION D gibt es in mehreren Leistungsvarianten.
SIMOTION D435-2 DP/PN
SIMOTION D435-2 DP/PN zum Ansteuern von bis zu 32 Achsen.
SIMOTION Scout
Scout ist das Software-Paket zur Konfigurierung und Programmierung von SIMOTION-
Automatisierungssystemen.
Slave
In einem Kommunikationssystem als Slave konfiguriertes Gerät erhält seine Daten von einem
Gerät, das als Master konfiguriert wurde. Der Slave ist immer der passive Partner.
SNTP: Simple Network Time Protocol
Das SNTP ist eine vereinfachte Version des NTP.NTP ist ein Standard zur Synchronisierung von
Uhren in Computersystemen über paketbasierte Kommunikationsnetze.
Sub-D
Typenbezeichnung für einen Steckverbinder.
Switch: engl. Weiche
Ein Switch ist ein elektronisches Gerät zur Verbindung mehrerer Computer bzw. Netz-Segmente
in einem lokalen Netz (LAN) ähnlich einem Hub. Ein Switch wird auch als intelligenter Hub
bezeichnet. Der Switch arbeitet in seiner ursprünglichen Form auf der Schicht 2
(Sicherungsschicht) des OSI-Modells. Der Switch verarbeitet 48 Bit MAC-Adressen und legt dazu
eine SAT (Source Address Table) an.
Ein Switch wird wegen der ähnlichen Eigenschaften zur Bridge oft auch als Multi-Port-Bridge
bezeichnet. Der Begriff Switch für einen Ethernet-Switch ist dabei die Kurzform von Switching
Hub und bezeichnet die Fähigkeit, ein Switched Ethernet zu betreiben.
TCP/IP
Das Transmission Control Protocol / Internet Protocol (TCP/IP) ist eine Familie von
Netzwerkprotokollen. Diese Familie wird wegen ihrer großen Bedeutung für das Internet auch
als Internetprotokollfamilie bezeichnet.
166
SIMOCRANE CenSOR
Betriebsanleitung, 07/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis