Herunterladen Diese Seite drucken

MMF M12 Bedienungsanleitung Seite 7

Universal schwingungsüberwachung

Werbung

3. Funktionsweise
Über-
steuerungs-
komparator
IEPE-
Versorgung
1
ICP
Hochpass
Eingangs-
2-polig
stufe
steckbar
Sensor-
über-
wachung
Sensor OK
Bild 1: Prinzipschaltung
Sensoreingang Das M12 benötigt zum Betrieb einen piezoelektrischen Be-
Verstärker
Übersteuerungs-LED
J1
2
V1
3
V2
4
V3
Tiefpass
Verstärker
4-polig
steckbar
Sensorempfindl.
Alarm schwelle
(Front)
Alarm-
komparator
schleunigungsaufnehmer mit integriertem Impedanzwandler
nach IEPE-Standard. Der serienmäßige Werksabgleich erfolgt
für typische Industriesensoren mit einer Empfindlichkeit von
100 mV/g. Wir empfehlen die Industrie-Beschleunigungs-
sensoren KS80 und KS81 aus unserer Produktion mit
100 mV/g Empfindlichkeit, isoliertem Boden und Schutzgrad
IP67.
Der Konstantstrom zur Versorgung der Sensorelektronik wird
vom M12 bereitgestellt und wird mit dem DIP-Schalter 1 zu-
geschaltet.
Auf den Eingang folgt ein Spannungsverstärker mit variabler
Verstärkung und mehr als 50 kHz Bandbreite. Die Sensor-
empfindlichkeit kann auf der Geräteunterseite mit einem Po-
tentiometer zwischen 10 und 100 mV/g eingestellt werden.
Das M12 besitzt 3 Messbereiche, die mit den DIP-Schaltern
2, 3 und 4 an der Geräteunterseite gewählt werden:
Schwingbe-
schleunigung
DIP 2
10 m/s²
DIP 3
50 m/s²
DIP 4
250 m/s²
Treiber
5
Integrator
Integrator
d
1
2
6
v
7
a
Verzögerung
Opto-
(Front)
koppler
Alarm -
Alarm -
verzögerung
haltung
10
2/8 s
Alarmschwelle
Pegel
Schwingge-
schwindigkeit
10 mm/s
50 mm/s
250 mm/s
7
AC-Ausgang
~
9
pk-pk
DC-Ausgang
pk-pk
pk-pk
~
8
rms
DC-Ausgang
rms
rms
U
Ausgang
4-20 mA
I
Alarm -
Relais-
ausgang
relais
Alarm
Balken-
anzeige
Schwingweg
100 µm
500 µm
2500 µm

Werbung

loading