Herunterladen Diese Seite drucken

MMF M12 Bedienungsanleitung Seite 24

Universal schwingungsüberwachung

Werbung

Bild 20: Einstellen von Ansprechschwelle und Verzögerungszeit
Die Alarmhaltezeit kann mit dem DIP-Schalter 10 auf 2 s
(„Short") oder 10 s („Long") gesetzt werden (Bild 21).
Bild 21: Alarmhaltezeit
Bild 22 zeigt die Anschlussklemmen der Relaiskontakte. Das
Anschluss
Relais ist als Schalter dargestellt. Im Alarmzutand sind die
Kontakte 1 und 2 verbunden. Wenn kein Alarm vorliegt sind
die Kontakte 2 und 3 verbunden.
Bild 22: Relaisausgang (im Alarmzustand dargestellt)
Das Relais ist so beschaltet, dass die Spule stromdurchflossen
Eigen-
ist, wenn kein Alarm anliegt. Bei Ausfall des Relaisstromes
überwachung
infolge fehlender Versorgungsspannung meldet das Relais
daher einen Alarm (1 und 2 verbunden). Somit ist eine Über-
wachung der Versorgungsspannung realisiert.
N.C.
COM
N.O.
+I Out
-I Out
AC Out
100
%
10
Alarm OK OVL
s
%
Verzögerungs-
zeit
0
25
10
100
RMS
PK-PK
+Us
Input
GND
-Us
1 2 3 4 5 6 7 8 910
DIP10:
1 2 3
hintere Klemmen
N.C.
vordere Klemmen
+I Out
Alarm OK OVL
0
RMS
Input
24
Ansprech-
schwelle
8 s (Long)
2 s (Short)
COM
N.O.
-I Out
AC Out
100
%
10
s
%
25
10
100
PK-PK
+Us
GND
-Us

Werbung

loading