WARNUNG!
y
Befolgen Sie bei der Installation der USV die IEC-Norm 60364-4-42.
y
Verbinden Sie den Ausgang der USV entweder mit kritischen Lasten oder rackfähigen
Verteilerschränken (optional). Wählen Sie nur eine Option aus. Sie können maximal
zwei rackfähige Verteilerschränke in einer USV installieren.
y
Wenn der Ausgang der USV mit dem rackfähigen Verteilerschrank verbunden ist (optional;
maximal zwei), finden Sie im Benutzerhandbuch für den rackfähigen Verteilerschrank ent-
sprechende Informationen zu dessen Installation, Verkabelung und Betrieb.
y
Lassen Sie an allen Seiten der USV ausreichend Platz, um eine ordnungsgemäße Be-
lüftung zu garantieren und die Wartung zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt 5.2 Installationsumgebung.
y
Die Installation von Schutzeinrichtungen wird dringend empfohlen, wenn die USV an
Stromquellen und kritische Lasten angeschlossen wird.
y
Die mit der USV verbundenen Schutzeinrichtungen müssen in der Nähe der USV ins-
talliert und für den Betrieb leicht zugänglich sein.
y
Außen liegende Schlitze und Öffnungen sind in der USV zu Lüftungszwecken enthalten.
Um den zuverlässigen Betrieb der USV zu gewährleisten und sie vor Überhitzung zu schüt-
zen, dürfen diese Schlitze und Öffnungen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Führen
Sie keine Gegenstände in die Schlitze und Öffnungen ein. Dadurch kann die Belüftung be-
einträchtigt werden.
y
Um ein Überhitzen der USV zu verhindern, dürfen die Lüfter des Leistungsmoduls (optional;
maximal sechs) und des rackfähigen Verteilerschranks (optional; maximal zwei) nicht durch
Kabel blockiert oder abgedeckt werden.
y
Wenn die USV von einer Quelle gespeist wird, deren Neutralleiter geerdet wurde, muss
die für die USV installierte Schutzeinrichtung 3-polig sein. Wird die USV über eine
Quelle ohne geerdeten Neutralleiter versorgt, muss die als Eingangsschutz für die USV
installierte Schutzeinrichtung 4-polig sein.
y
Stellen Sie keine Getränke auf der USV, dem externen Batterieschrank oder einem an-
deren, zur USV gehörigen Zubehörteil ab.
y
Bevor Sie Strom an die USV legen, müssen Sie sicherstellen, dass diese sich für min-
destens 1 Stunde an die Raumtemperatur (20–25 °C) anpassen konnte, um der Entste-
hung von Kondenswasser innerhalb der USV entgegenzuwirken.
y
Bei der USV handelt es sich um eine elektrische Ausrüstung, die durchgehend 24 Stun-
den läuft. Um eine typische Lebensdauer zu erreichen, ist eine regelmäßige Wartung
von USV und Batterien unabdingbar und zwingend erforderlich.
y
Einige Komponenten, u.a. die Batterien, Leistungskondensatoren und Lüfter, verschleißen
bei langfristigem Gebrauch. Dies erhöht das Risiko eines USV-Ausfalls. Wenden Sie sich für
den Austausch und die Wartung von Komponenten bitte an den Kundenservice von Delta.
1
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1-3