2.3
Funktionen und Merkmale
y
Das Steuermodul, das STS-Modul und die Leistungsmodule, die allesamt Hot-swap-fähig
sind, ermöglichen einen ununterbrochenen Betrieb während der Wartung. Die Systemkapa-
zität kann angepasst werden (25-150 kW).
y
Der rackfähige Verteilerschrank (optional; maximal zwei) ist so flexibel, dass die Ein-
speisung der Ausgangsleistung der USV entsprechend den angeschlossenen kritischen
Lasten vorgenommen werden kann
y
Eingangsleistungsfaktor > 0,99 und Eingangs-iTHD < 3 % Die USV bietet eine hohe
Effizienz und vermindert Beeinträchtigungen durch elektrische Störungen
y
Ausgangsleistungsfaktor = 1
y
Die Gesamteffizienz von > 96 % führt zu einer Einsparung von Betriebskosten
y
Durch den großen AC-Eingangsspannungsbereich (140 V AC bis 276 V AC) wird ein
häufiger Übergang vom normalen Modus in den Batteriemodus vermieden, um die Bat-
terie zu schonen und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern
y
Batterien versorgen die USV zur Bereitstellung einer zuverlässigen AC-Stromversorgung,
wenn keine AC-Leitung zur Verfügung steht
y
Automatische Erkennung der Eingangsfrequenz (50/60 Hz)
y
Optionaler ECO-Modus: Wenn die Eingangsspannung bei ± 10 % der Nennspannung
und die Eingangsfrequenz bei ± 5 Hz der Nennfrequenz liegt, wechselt die USV in den
Bypass-Modus. Andernfalls wechselt die USV in den normalen Modus, um eine höhere
Effizienz zu erreichen
y
Es wird automatisch erkannt, ob der Bypass-Strom außerhalb eines bestimmten Bereichs
liegt (Voreinstellung: Spannung ± 10 %, Frequenz ± 5 Hz). Wenn dies der Fall ist, stoppt die
USV die Stromversorgung für kritische Lasten, um Ihre elektronischen Geräte zu schützen.
y
Einzel-/Dual-Eingangskonfiguration
y
Integrierter manueller Bypass-Trennschalter und automatische Erkennung des manuellen
Bypass-Modus
y
Automatischer Neustart:
1. Wenn die AC-Leitung nach Abschaltung wegen niedrigem Batteriestand wiederher-
gestellt wird, startet die USV automatisch im normalen Modus.
2. Die USV schaltet vom Bypass-Modus automatisch in den normalen Modus, wenn
ein Überlastzustand oder ein Kurzschluss behoben wurde.
y
Schutz vor Überspannungen und EMI-Filter
y
Die Anbindung mehrerer externer Batterieschränke ist möglich (optional), um die Siche-
rungszeit zu erhöhen.
y
Einrichtung von Alarmmeldungen für Batterietest und Batterieaustausch.
y
Die intelligente Ausführung zum Laden der Batterie ermöglicht das automatische oder
manuelle Laden, um Ladezeit zu verringern
Modulon DPH-Serie 25-150 kW
2-4