4.3
Potenzialfreie Eingangskontakte
Über die potenzialfreien Eingangskontakte kann die USV Signale von Peripheriegeräten
empfangen. Weitere Informationen finden Sie unten:
y
P1: REPO
Dieser potenzialfreie Kontakt stellt eine schnelle und benutzerfreundliche Schnittstelle
für die sichere Abschaltung der USV im Notfall bereit. Verbinden Sie diesen potenzial-
freien Kontakt mit einem benutzerbetätigten Schalter. So kann die USV remote abge-
schaltet werden. Der potenzialfreie REPO-Kontakt ist unter normalen Umständen ein
Arbeitskontakt (Normally Open).
y
P2: Potenzialfreie Eingangskontakte (zwei Sätze)
Die zwei Sätze potenzialfreier Kontakte können externe Signale empfangen und lassen
die USV entsprechend reagieren. Die potenzialfreien Kontakte sind Arbeitskontakte
(Normally Open). Es können zwei Ereignisse zugewiesen werden. Weitere Informatio-
nen finden Sie unten:
P1
P2
(Abbildung 4-4: Potenzialfreie Eingangskontakte)
2
12V
1
UPS
(Abbildung 4-5: Potenzialfreie REPO-Kontakte)
4
12V
3
2
1
12V
UPS
(Abbildung 4-6: Potenzialfreie Eingangskontakte (zwei Sätze))
4-5
4
Kommunikationsschnittstellen
P3
1
4
2
3
1
4
2
3
1
4
2
3