Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheuerpad-Montage (50Bto-Ausführungen); Montage Der Zylinderbürsten (50Bts-Ausführungen) - Fimap MAXIMA 2017 PRO Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
8
9
8
7
ACHTUNG: Abb. 9 zeigt die Drehrichtung der linken Bürste, für die rechte in der
entgegengesetzten Richtung drehen.
11. Drehen Sie am Anschlag der Drehrichtung ruckweise, damit der in der Bürste vorhandene Knopf
in der im Bürstenhalterteller vorhandenen Befestigungsfeder einrastet.
12. Wiederholen Sie die soeben beschriebenen Arbeiten an der rechten Bürste.
13. Umfassen Sie den Griff (7), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet,
und drehen Sie den Tank, bis er in der „Wartungsstellung" einrastet.
14. Schließen Sie den Verbinder der Elektroanlage (8) an den Batterieverbinder (9) (Abb. 8) an.
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
15. Umfassen Sie den Griff (7), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet, und
drehen Sie den Tank, bis er in der „Wartungsstellung" einrastet.
SCHEUERPAD-MONTAGE (50BTO-AUSFÜHRUNGEN)
Das Scheuerpad wird aus Verpackungsgründen von der Maschine getrennt geliefert. Zum Montieren
am Bürstenkopfgestell wie folgt vorgehen:
1.
Prüfen Sie, ob die Elektrobremse eingelegt ist, drehen Sie den Hebel (1) gegen den
Uhrzeigersinn. Der Hebel befindet sich im hinteren Teil der Maschine (Abb. 1).
2.
Prüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn mit dem Schlauch
(2), der sich im linken hinteren Teil der Maschine befindet (Abb. 2) (siehe Absatz
DES
SCHMUTZWASSERTANKS").
ACHTUNG: Die Entleerung des Tanks muss an dem für den Schmutzwasserablass
vorgesehenen Ort durchgeführt werden.
ACHTUNG: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden
Umweltschutzbestimmungen entsprechen.
VORSICHT: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten immer
Schutzhandschuhe getragen werden.
3.
Schalten Sie die Maschine ein, stellen Sie den Hauptschalter (3) auf „I", drehen Sie dazu den
Schlüssel um eine Vierteldrehung in Pfeilrichtung (Abb. 3).
1
1
2
4.
Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie die an der Bedientafel vorhandene Taste
„BÜRSTENKOPFSTEUERUNG" (4) (Abb. 4).
HINWEIS: Sobald die Taste (4) an der Bedientafel gedrückt wurde, erlischt die grüne LED (5)
„BÜRSTENKOPFGESTELL ARBEITSPOSITION" (Abb. 4).
5.
Schalten Sie die Maschine aus, stellen Sie den Hauptschalter (3) auf „0", drehen Sie dazu den
Schlüssel um eine Vierteldrehung in Pfeilrichtung (Abb. 5). Ziehen Sie den Schlüssel von der
Bedientafel ab.
6.
Heben Sie das Saugfußgestell an, drehen Sie dazu den Saugfuß-Steuerhebel (6) in Richtung
des in der (Abb. 6) dargestellten Pfeils, der Hebel befindet sich im hinteren Teil der Maschine.
5
4
4
5
Umfassen Sie den Griff (7), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks (Abb. 7)
7.
befindet, und drehen Sie den Tank, bis er in der „Wartungsstellung" einrastet.
8.
Trennen Sie den Verbinder der Elektroanlage (8) vom Batterieverbinder (9) (Abb. 8).
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
9.
Umfassen Sie den Griff (7), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet,
und drehen Sie den Tank, bis er in der „Wartungsstellung" einrastet.
ACHTUNG: Prüfen Sie, ob der Netzstecker des Batterieladegeräts aus der Steckdose
gezogen wurde.
10. Führen Sie bei hochgestelltem Bürstenkopf das Scheuerpad in den Sitz unter dem Bürstenkopf
ein, drücken Sie es dazu bis daran einrastet (Abb. 9).
7
8
9
7
8
11. Umfassen Sie den Griff (7), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet,
10
12. Schließen Sie den Verbinder der Elektroanlage (8) an den Batterieverbinder (9) (Abb. 8) an.
13. Umfassen Sie den Griff (7), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet,
9
MONTAGE DER ZYLINDERBÜRSTEN (50BTS-AUSFÜHRUNGEN)
Für die Montage der Bürste, die aus Verpackungsgründen separat von der Maschine geliefert wird,
am Bürstenkopf gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
1
„ENTLEEREN
4.
5.
2
6.
5
3
3
4
7.
8.
9.
6
10. Entfernen Sie die Bürste bei hochgestelltem Bürstenkopf, drehen Sie dazu die Knäufe (10),
3
6
11. Entfernen Sie das linke Seitengehäuse (11) (Abb. 10).
12. Setzen Sie die Bürste in den Tunnel ein (Abb. 11, achten Sie darauf, dass die Antriebswelle des
13. Wiederholen Sie die soeben beschriebenen Arbeiten an der rechten Seite.
9
16
und drehen Sie den Tank, bis er in der „Wartungsstellung" einrastet.
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
und drehen Sie den Tank, bis er in der „Wartungsstellung" einrastet.
Prüfen Sie, ob die Elektrobremse eingelegt ist, drehen Sie den Hebel (1) gegen den
Uhrzeigersinn. Der Hebel befindet sich im hinteren Teil der Maschine (Abb. 1).
Prüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn mit dem Schlauch
(2), der sich im linken hinteren Teil der Maschine befindet (Abb. 2) (siehe Absatz
DES
SCHMUTZWASSERTANKS").
ACHTUNG: Die Entleerung des Tanks muss an dem für den Schmutzwasserablass
vorgesehenen Ort durchgeführt werden.
ACHTUNG: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden
Umweltschutzbestimmungen entsprechen.
VORSICHT: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten immer
Schutzhandschuhe getragen werden.
Schalten Sie die Maschine ein, stellen Sie den Hauptschalter (3) auf „I", drehen Sie dazu den
Schlüssel um eine Vierteldrehung in Pfeilrichtung (Abb. 3).
1
2
Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie die an der Bedientafel vorhandene Taste
„BÜRSTENKOPFSTEUERUNG" (4) (Abb. 4).
HINWEIS: Sobald die Taste (4) an der Bedientafel gedrückt wurde, erlischt die grüne LED (5)
„BÜRSTENKOPFGESTELL ARBEITSPOSITION" (Abb. 4).
Schalten Sie die Maschine aus, stellen Sie den Hauptschalter (3) auf „0", drehen Sie dazu den
Schlüssel um eine Vierteldrehung in Pfeilrichtung (Abb. 5). Ziehen Sie den Schlüssel von der
Bedientafel ab.
Heben Sie das Saugfußgestell an, drehen Sie dazu den Saugfuß-Steuerhebel (6) in Richtung
des in der (Abb. 6) dargestellten Pfeils, der Hebel befindet sich im hinteren Teil der Maschine.
4
5
Umfassen Sie den Griff (7), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks (Abb. 7)
befindet, und drehen Sie den Tank, bis er in der „Wartungsstellung" einrastet.
Trennen Sie den Verbinder der Elektroanlage (8) vom Batterieverbinder (9) (Abb. 8).
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
Umfassen Sie den Griff (7), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet, und
drehen Sie den Tank, bis er in der „Wartungsstellung" einrastet.
ACHTUNG: Prüfen Sie, ob der Netzstecker des Batterieladegeräts aus der Steckdose
gezogen wurde.
die das linke Seitengehäuse (11) (Abb. 9) arretieren, gegen den Uhrzeigersinn.
7
8
9
7
8
Getriebemotors in den Schlitz in der Bürste eindringt.
HINWEIS: Die Bürsten sind richtig montiert, wenn sie von oben in Fahrtrichtung betrachtet ein
X bilden (Abb. 12).
11
10
11
„ENTLEEREN
2
3
3
6
3
6
10
9
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis