Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Einstellen Der Gummis Am Saugfussgestell; Entsorgung; Wahl Und Gebrauch Der Bürsten - Fimap MAXIMA 2017 PRO Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNGEN

EINSTELLEN DER GUMMIS AM SAUGFUSSGESTELL

Die sorgfältige Einstellung der Gummis am Saugfußgestell garantiert eine bessere Reinigung des
Bodens.
Zur Einstellung der Gummis am Saugfußgestell wie folgt vorgehen:
1.
Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen
(siehe Absatz
„VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN
ACHTUNG: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor
einer möglichen Berührung mit Kanten oder scharfen Metallgegenständen zu schützen.
2.
Positionieren Sie sich im hinteren Teil der Maschine.
Höheneinstellung des Saugfußgestells:
3.
Die Einstellung der Gummihöhe im Verhältnis zum Boden einstellen, indem die Knäufe (1) gelöst
oder eingedreht werden (Abb. 1).
HINWEIS: Abbildung 1 gibt die Drehrichtung an, um den Abstand zwischen Saugfußhalterung
und Boden zu verringern, in die andere Richtung erhöht sich der Abstand.
HINWEIS: Verringert sich der Abstand zwischen Saugfußhalterung und Boden, nähern sich die
Gummis im Saugfußgestell dem Boden.
HINWEIS: Die rechte und linke Rändelschraube müssen um die gleiche Anzahl Umdrehungen
gedreht werden, damit der Saugfuß parallel zum Fußboden arbeitet.
HINWEIS: Kontrollieren Sie die richtige Einstellung über das Instrument (2), das sich am
Saugfußgestell befindet (Abb. 2).
1
1
2
Einstellung der Neigung des Saugfußgestells:
4.
Lockern Sie den Feststellknauf (3) des Knaufs für die Einstellung der Neigung des Saugfußes
(4) (Abb. 3).
5.
Stellen Sie die Neigung der Gummis des Saugfußgestell zum Boden ein, drehen Sie dazu den
Knauf (5) (Abb. 4).aus oder ein, bis die Gummis des Saugfußgestells auf seiner gesamten
Länge gleichmäßig um ca. 30° zum Boden nach außen geneigt sind (Abb. ).
HINWEIS: Kontrollieren Sie die richtige Einstellung über das Instrument (6), das sich am
Saugfußgestell befindet (Abb. 5).
6.
Nach dem Einstellen den Feststellknauf (3) festziehen.
3
4
4
3
4

ENTSORGUNG

Entsorgen Sie die Maschine bei einem Verschrottungsbetrieb
oder einer zugelassenen Sammelstelle. Vor dem Verschrotten
der Maschine müssen die folgenden Materialien entfernt und
getrennt und entsprechend den geltenden Bestimmungen
zur Umwelthygiene den jeweiligen Sammelstellen zugeführt
werden:
Bürstenmotor
Filz
Elektrische und elektronische Teile*
Batterien
Kunststoffteile (Behälter und Griff)
Metallteile (Hebel und Rahmen)
(*) Wenden Sie sich insbesondere für die Verschrottung der
elektrischen und elektronischen Teile an den Vertriebshändler.
POLYPROPYLENBÜRSTE (PPL)
Wird auf allen verschiedenen Bodenarten verwendet und hat eine gute Abnutzungs- und
Warmwasserfestigkeit (nicht über 50° C). Die Polypropylenbürste ist nicht wasseranziehend und behält
deshalb ihre Eigenschaften beim Arbeiten auf Nassem.
SCHLEIFBÜRSTE
Die Borsten diese Bürsten weisen eine aggressive Reibfähigkeit auf. Sie wird auf sehr schmutzigem
Boden verwendet. Um eine Beschädigung des Bodens zu vermeiden wird empfohlen, nur mit dem
SICHERHEITSZUSTAND").
nötigen Druck zu arbeiten.
BORSTENDICKE
Die dicken Borsten sind steifer und werden daher auf glatten Böden oder mit kleinen Fugen verwendet.
Auf einem unregelmäßigen Boden, mit Prägungen oder tieferen Fugen, ist es ratsam, weichere Borsten
einzusetzen, welche besser in die Tiefe eindringen.
Es muss berücksichtigt werden, dass verbrauchte und damit kurze Borsten starr werden und erschwert
in die Tiefe eindringen können. Wie bei Borsten, die zu dick sind, tendiert die Bürste zu Vibrationen.
TREIBTELLER
Der Treibteller ist zum Reinigen von glänzenden Oberflächen geeignet.
Es gibt zwei Arten von Treibtellern:
1. Der herkömmliche Treibteller ist mit einer Reihe von Verankerungshaken ausgestattet, die
2. Der Treibteller des Typs CENTER LOCK verfügt neben den Verankerungshaken auch über ein
2
5
5
30
WAHL UND GEBRAUCH DER BÜRSTEN
Befestigung und Mitnahme der Schleifscheibe während der Arbeit ermöglichen.
zentrales Arretiersystem mit Einrastvorrichtung aus Kunststoff, das es ermöglicht, die Schleifscheibe
genau zu zentrieren und ohne Gefahr einer Ablösung zu befestigen. Diese Art Treibteller ist vor
allem für Maschinen mit mehreren Bürsten geeignet, bei denen die Zentrierung der Schleifscheiben
schwierig ist.
MASCHINE
CODE
MENGE
BORSTE
404654
1
PPL 0.3
405631
1
PPL 0.6
MAXIMA
2017 PRO
404653
1
PPL 0.9
50BT
405632
1
SCHEUERND
405527
1
442823
2
PPL 0.3
442824
2
PPL 0.6
MAXIMA
2017 PRO
442825
2
PPL 0.9
60BT
442826
2
SCHEUERND
442828
2
442005
1
442661
1
MAXIMA
2017 PRO
442662
1
50BTO
443711
1
443712
1
445594
2
PPL 0.3
MAXIMA
445595
2
PPL 0.6
2017 PRO
445596
2
PPL 0.9
50BTS
445597
2
SCHEUERND
ANMERKUNGEN
HELLBLAUE BÜRSTE
WEISSE BÜRSTE
SCHWARZE BÜRSTE
BÜRSTE
TREIBTELLER MIT CENTER LOCK
HELLBLAUE BÜRSTE
WEISSE BÜRSTE
SCHWARZE BÜRSTE
BÜRSTE
TREIBTELLER MIT CENTER LOCK
SCHEUERPAD 508X355 (ROT)
SCHEUERPAD 508X355 (GRÜN)
SCHEUERPAD 508X355 (SCHWARZ)
SCHEUERPAD 508X355 (WEISS)
SCHEUERPAD 508X355 (BRAUN)
HELLBLAUE BÜRSTE
WEISSE BÜRSTE
BÜRSTE GELB
BÜRSTE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis