REINIGUNG DES SCHMUTZWASSERTANKS
Zum Reinigen des Schmutzwassertanks ohne optionalem Tankreinigungskit wie folgt vorgehen:
1.
Bringen Sie die Maschine an den für die Wartung vorgesehenen Platz.
2.
Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen
(siehe Absatz
„VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN
VORSICHT: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten immer
Schutzhandschuhe getragen werden.
HINWEIS: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden
Umweltschutzbestimmungen entsprechen.
3.
Umfassen Sie den Griff (1), der sich im linken Seitenteil des Schmutzwassertanks (Abb. 1)
befindet, und drehen Sie den Tankdeckel, bis er in der Wartungsstellung einrastet.
Entfernen Sie den Schmutzwasserfilterkorb (2) aus der Halterung (Abb. 2).
4.
5.
Nehmen Sie den Deckel des Korbs (3) vom Filterkorb (2) ab (Abb. 3).
2
1
1
2
6.
Reinigen Sie den Filterkorb (2) und den Deckel (3) unter einem Wasserstrahl.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz eine Spachtel oder Bürste zuhilfe nehmen.
7.
Filterkorb (2) und Deckel (3) mit einem Lappen trocknen und wieder im Schmutzwassertank
verstauen.
8.
Entfernen Sie den Filterschutzbecher (4) indem Sie ihn in Pfeilrichtung drehen (Abb. 4).
9.
Entfernen Sie den Saugfiltermotor (5), achten Sie dabei darauf die Halteschelle (6) nicht im
Schmutzwassertank zu verlieren (Abb. 5).
10. Spülen Sie den Becher (4) und den Filter (5) gründlich unter fließendem Wasser aus.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz eine Bürste zuhilfe nehmen.
11. Entfernen Sie den wiederverwendbaren Filter (6), nur gültig für FLR-Ausführungen (Abb. 6).
12. Spülen Sie den Filter (6) gründlich unter fließendem Wasser.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz eine Bürste zuhilfe nehmen.
6
4
5
4
5
13. Spülen Sie das Tankinnere mit Wasserstrahl aus, verwenden Sie ggf. eine Spachtel, um den
Schlamm, der sich am Tankboden abgelagert hat, abzukratzen.
HINWEIS: Achten Sie darauf auch den im Tank befindlichen elektro-mechanischen Schwimmer
(7) zu reinigen (Abb. 7), nur bei Ausführungen mit FLR.
14. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.
8
7
Zum Reinigen der im Schmutzwassertank vorhandenen Filter mit optionalem Tankreinigungskit wie
folgt vorgehen:
1.
Bringen Sie die Maschine an den für die Wartung vorgesehenen Platz.
2.
Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie die an der Bedientafel vorhandene Taste
„BÜRSTENKOPFSTEUERUNG" (1) (Abb. 1).
HINWEIS: Sobald die Taste (1) an der Bedientafel gedrückt wurde, erlischt die grüne LED (2)
„BÜRSTENKOPFGESTELL ARBEITSPOSITION" (Abb. 1).
3.
Heben Sie das Saugfußgestell an, drehen Sie dazu den Saugfuß-Steuerhebel (3) in Richtung
des in der (Abb. 2) dargestellten Pfeils, der Hebel befindet sich im hinteren Teil der Maschine.
VORSICHT: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten immer
Schutzhandschuhe getragen werden.
4.
Entfernen Sie das im hinteren Teil der Maschine befindliche Tankreinigungszubehör (4) von den
Feststellern (Abb. 3).
2
1
3
1
2
5.
SICHERHEITSZUSTAND").
6.
5
3
2
3
7.
7
8.
9.
10. Reinigen Sie den Filterkorb (10) und den Deckel (11) unter dem Strahl des
11. Trocknen Sie Filterkorb und Deckel mit einem Lappen und verstauen Sie beides wieder im
7
12. Entfernen Sie den Filterschutzbecher (12) indem Sie ihn in Pfeilrichtung drehen (Abb. 12).
6
10
13. Entfernen Sie den Saugfiltermotor (13), achten Sie dabei darauf die Halteschelle (14) nicht im
14. Spülen Sie Becher und Filter gründlich mit dem Strahl des Tankreinigungszubehörs.
15. Entfernen Sie den wiederverwendbaren Filter (15), nur gültig für FLR-Ausführungen (Abb. 14).
16. Spülen Sie den wiederverwendbaren Filter (15) gründlich mit dem Strahl des
17. Spülen Sie das Tankinnere mit Wasserstrahl aus, verwenden Sie ggf. eine Spachtel, um den
18. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.
14
13
4
3
26
Aktivieren Sie die Pumpe optionales Tankreinigungskit ein-/ausschalten durch Drücken der im
hinteren Teil der Maschine befindlichen Taste (5) (Abb. 4).
VORSICHT: Es empfiehlt sich beim Umgang mit dem optionalen Tankreinigungskit immer
Schutzbrillen zu tragen, um schwere Augenverletzungen zu vermeiden.
HINWEIS: Prüfen Sie vor dem Aktivieren des optionalen Tankreinigungskits über die
Füllstandanzeige (6)die Menge an im Schmutzwassertank vorhandener Reinigungslösung (Abb. 5).
Aktivieren Sie die Abgabe des Reinigungsstrahls durch Drücken des im Tankreinigungszubehörs
vorhandenen Hebels. Achten Sie vor dem Betätigen des Hebels darauf, den Strahl ins
Tankinnere zu richten.
HINWEIS: Zum Einstellen des Reinigungslösungsstrahls, der aus dem Tankreinigungszubehör
austreten soll, den am Zubehör angebrachten Knauf (7) betätigen (Abb. 6).
4
5
HINWEIS: Zum Einstellen der Intensität des Reinigungslösungsstrahls, der aus dem
Tankreinigungszubehör austreten soll, den am Zubehör angebrachten Knauf (8) betätigen (Abb. 7).
HINWEIS: Zum Abstellen des Reinigungslösungsstrahls den am Tankreinigungszubehör
vorhandenen Hebel (9) betätigen (Abb. 8).
Umfassen Sie den Griff (10), der sich im linken Seitenteil des Schmutzwassertanks (Abb. 9)
befindet, und drehen Sie den Tankdeckel, bis er in der Wartungsstellung einrastet.
8
7
8
Entfernen Sie den Schmutzwasserfilterkorb (10) aus der Halterung (Abb. 10).
Nehmen Sie den Deckel des Korbs (11) vom Filterkorb (10) ab (Abb. 11).
Tankreinigungszubehörs.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz eine Spachtel oder Bürste zuhilfe nehmen.
Schmutzwassertank.
10
10
11
Schmutzwassertank zu verlieren (Abb. 13).
Tankreinigungszubehörs.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz eine Bürste zuhilfe nehmen.
Schlamm, der sich am Tankboden abgelagert hat, abzukratzen.
HINWEIS: Achten Sie darauf auch den im Tank befindlichen elektro-mechanischen Schwimmer
(16) zu reinigen (Abb. 15), nur bei Ausführungen mit FLR.
13
14
7
6
6
9
9
11
12
12
16
15
15