Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Vor Der Inbetriebnahme - elco VECTRON L 02.120 DUO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VECTRON L 02.120 DUO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

Kontrollen vor der Inbetriebnahme

Einstelldaten
Kontrolle der Mischeinrichtung
Kontrollen vor der Inbetriebnahme
Vor der Erstinbetriebnahme sind
folgende Punkte zu überprüfen.
• Korrekte Montage des Brenners
gemäß vorliegender Anleitung.
• Korrekte Voreinstellung des Brenners
gemäß Angaben Einstelltabelle.
• Einstellung der Mischeinrichtung,
richtige Düse muss eingesetzt sein.
• Wärmeerzeuger muss betriebsbereit
montiert sein, die Betriebsvorschriften
des Wärmeerzeugers sind zu
beachten.
Brennerleis tung
kW
Brenner
1. Stufe 2. Stufe 1. Stufe
60
L 02.120 DUO
70
90
80
L 02.160 DUO
100
110
100
L 02.210 DUO
125
150
Obige Einstelldaten sind Grundeinstel-
lungen. Die Werkseinstelldaten sind fett
gedruckt und auf grauem Hintergrund.
Mit diesen Einstellungen kann im Nor-
malfall der Brenner in Betrieb
genommen werden. Überprüfen Sie in
jedem Fall sorgfältig die Einstellwerte.
Es können anlagenbedingte Korrektu-
ren notwendig sein.
Günstige Verbrennungswerte sind
durch die Verwendung folgender Düsen
zu erreichen:
Danfoss 45°S
Steinen 45°S
Fluidics 45°S
B
C
V-L 02.120/160
4
8
V-L 02.210
5
5
• Alle elektrischen Anschlüsse müssen
korrekt ausgeführt sein.
• Wärmeerzeuger und Heizsystem sind
ausreichend mit Wasser gefüllt,
Umwälzpumpen sind in Betrieb.
• Temperaturregler, Druckregler, Was-
sermangelsicherung und sonstige
evtl. vorhandene Sicherheits-Begren-
zungseinrichtungen sind korrekt
angeschlossen und in Betriebsfunk-
tion.
• Abgaswege müssen frei sein, Neben-
luftvorrichtung, falls vorhanden, in
Funktion.
• Ausreichende Frischluftzufuhr muss
gewährleistet sein.
Heizöldurchs atz
Düs e
kg/h
45°S
2. Stufe
Gph
80
5,1
6,7
1,35
100
5,9
8,4
1,50
120
7,6
10,1
2,00
110
6,7
9,3
1,75
140
8,4
11,8
2,25
9,3
13,5
160
2,50
140
8,4
11,8
2,25
170
10,5
14,3
2,75
12,6
17,7
210
3,00
Kontrolle der Mischeinrichtung
• Zündkabel trafoseitig ausstecken.
• Düsenzuleitung lösen.
• Die drei Deckelschrauben W lösen.
• Deckel abnehmen und Misch- Zünd-
einrichtung herausnehmen.
• Düsengrösse überprüfen, ggf. gemäß
obenstehender Tabelle austauschen.
• Einstellung des Zündelektrodenblocks
und der Stauscheibe überprüfen ggf.
einstellen.
• Abstand Düse/Stauscheibe überprü-
fen und ggf. justieren.
D
E
1
1
5
3
12/2007 - Art. Nr. 13 023 653A
• Wärmeabnahme muss vorhanden
sein.
• Brennstofflagertanks müssen gefüllt
sein.
• Brennstoffführende Leitungen müssen
fachgerecht montiert, auf Dichtheit
geprüft und entlüftet sein.
• Normegerechte Messstelle zur Abgas-
messung muss vorhanden sein,
Abgasstrecke bis zur Messstelle muss
dicht sein, so dass Messergebnisse
nicht durch Fremdluft verfälscht
werden.
Pum pendruck
Maß
bar
Y
1. Stufe
2. Stufe
m m
11
22
20
11
22
30
11
21
35
11
22
25
11
22
30
22
11
35
11
22
15
11
22
20
21
11
35
Einstellungen Mischeinrichtung
Die Einstelldaten der Mischeinrichtung
(Abstand Düse Stauscheibe - Maß B,
Abstand Düse Zündelektroden - Maß C)
können nach Zeichnung kontrolliert
werden.
Beide Maße sind ab Werk eingestellt.
Maß B wurde hierbei durch den Einstell-
ring 5 fixiert.
Wird die Stauscheibe für einen
Düsenwechsel abgenommen, ist eine
Nachjustierung von Maß B nicht erfor-
derlich, sofern die Stauscheibe wieder
mit Anschlag zum Einstellring 5 montiert
wird.
Luftklappens tellung
1. Stufe
2. Stufe
Nocke IV
Nocke I
30
50
30
60
35
60
30
50
35
90
35
90
35
70
40
90
50
90
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron l 02.160 duoVectron l 02.210 duo

Inhaltsverzeichnis