Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftregulierung Öldruckregulierung - elco VECTRON L 02.120 DUO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VECTRON L 02.120 DUO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Luftregulierung
Öldruckregulierung
Luftregulierung
Die Regulierung der Verbrennungsluft
erfolgt an zwei Stellen :
• druckseitig über den Öffnungsspalt
zwischen Stauscheibe und Brenner-
rohr.
• saugseitig über die durch den Stell-
motor Y10 angetriebene Luftklappe.
Stellmotor Y10
1
Vier verstellbare rote Nocken
2
Markierung der Nockenstellung
bezogen auf die Skalen 4
S
Stellschraube der Nocken
4
Drei zwischen 0 und 160° geteilte
Skalen
5
Zeiger der Luftklappenstellung
6
Abziehbarer Steckverbinder
Funktion der Nocken
I
Luftklappenstellung 2. Stufe
II
Luftabschluß
III
Ansteuerung Magnetventil 2. Stufe
IV
Luftklappenstellung 1. Stufe
Einstellwert
Schaltnocke III muß zwischen
Schaltnocke I und IV liegen.
1
Rücklaufanschluss
2
Sauganschluss
3
Anschluss Düsenzuleitung G1/8
4
Manometeranschluss
5
Druckmessanschluss Unterdruck
8
Druckeinstellung 1. Stufe
9
Druckeinstellung 2. Stufe
10
Magnetventil 1. Stufe Y1
11
Magnetventil 2. Stufe Y5
12
G 1/8
G 1/8
Öldruck
12/2007 - Art. Nr. 13 023 653A
Die Luftregulierung im Brennkopf
beeinflußt neben der Luftmenge auch
die Mischzone und den Luftdruck im
Brennerrohr. Drehen der Schraube A
- nach rechts = mehr Luft
- nach links = weniger Luft
• Maß Y entsprechend Einstelltabelle
einstellen.
Luftregulierung über Luftklappe
Die saugseitige Luftregulierung erfolgt
über eine Luftklappe.
Diese wird über den Stellmotor Y10
angetrieben.
Die Position der Luftklappe wird durch
Einstellung der Nocken I - IV festgelegt.
Öldruckregulierung
Der Öldruck wird mit dem Öldruckregler
8 für die Stufe 1 und 9 für die Stufe 2 in
der Pumpe eingestellt. Zur Kontrolle am
Manometeranschluß 4 ein Manometer
anschließen, R1/8".
Drehen nach :
- rechts : Druckerhöhung
- links : Druckreduzierung
Unterdruckkontrolle
Das Vakuummeter für die Unterdruck-
kontrolle ist am Anschluß 5 anzu-
schließen, R1/8". Höchstzulässiger
Unterdruck 0,4 bar. Bei höherem Unter-
druck vergast das Heizöl, wodurch
kratzende Geräusche in der Pumpe
entstehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron l 02.160 duoVectron l 02.210 duo

Inhaltsverzeichnis