Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sektion Eins: Einführung - SABINE Graphi-Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sektion Eins: Einführung
Sektion Eins: Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Sabine Graphi-Q. Dieses Gerät ist das jüngste Produkt
von Sabine und entspricht voll dem von Sabine bekannten Qualitätsstandard.
Neben einer Vielzahl von Fähigkeiten und Eigenschaften in einer einzigen HE (Grafik-EQ, FBX Filter,
param. Filter, Hoch- und Tiefpassfilter, Delay, Kompressor/Limiter) bietet der Graphi-Q auch mehrere
Arten der Bedienung.
Computer Steuerung: Einmal PC, immer PC. Inzwischen sind Computer aus unserem Alltag
nicht mehr wegzudenken. Manche betrachten dies mit gemischten Gefühlen. Die Nachteile bei Audio-
anwendungen haben Ihren Ursprung meist in der eigentlichen Bedienung des Gerätes.
Nach vielen Jahren der Erfahrung mit analogen Geräten und deren Bedienungbevorzugen die meisten
Tontechniker einen direkten Zugriff ("Hands-On") auf den Klang und die Regler. Für den Liebhaber
analoger Technik ist es unvorstellbar Befehle über eine Tastatur einzugeben und so seine
Aufmerksamkeit mehr der Bedienoberfläache als der Musik opfern zu müssen.
Andererseits steht ausser Frage, daß die, durch einen Computer gegebenen Möglichkeiten bei weitem
die herkömmlichen Bearbeitungsmaßnahmen übertrumpfen - auch in Ihrer Präzision und Zuverlässigkeit.
So sind die Klangbearbeitungsmaßnahmen sehr exakt mit feinster Auflösung und auch Phasenfehler
und Frequenzabweichungen werden minimiert. Kompressoreinstellungen sind nicht nur präzise sondern
bieten auch einen weiten Rahmen an möglichen Konfigurationen. Auch das Abspeichern und Zurückholen
der Parameter läßt sich mit analogen Geräten nicht so einfach realisieren. Der Sabine FBX
Algorithmus löst auch eines der größten Probleme der Audioverstärkung - Rückkopplungen -
mit einzigartiger Präzision.
Analog UND Digital - Das Beste aus zwei Welten. Der Graphi-Q kombiniert das Beste aus zwei Welten.
Wenn Sie den direkten Zugriff auf Regler und Knöpfe brauchen um das Material richtig zu erfahren
bietet Ihnen der Graphi-Q seine "Analog-Style" Oberfläche. Drehen, Schrauben, Biegen Sie den Sound !
Sollten ihre Finger eher zur Computertastatur und dessen Bedienung tendieren so bietet Ihnen
der Graphi-Q auch hier eine Schnittstelle mit der Graphi-Q Remote for Windows Software. Jeder
Graphi-Q ist mit einer RS-232 Schnittstelle ausgestattet. Alle Regelmöglichkeiten und Displays
der Frontplatte und einige weitere Funktionen lassen sich so bequem vom PC aus steuern.
Und wenn Sie am liebsten alles mit dem PC machen können Sie Geld sparen und gleich ein "Slave"
Gerät (ohne Regler am Gerät) kaufen. So lassen sich auch eventuelle Fehler in der Bedienung
durch Fremde galant umgehen, da niemand mehr die Parameter verdrehen kann !
Für welche Art der Bedienung Sie sich auch immer entscheiden bietet Ihnen der Graphi-Q
Bearbeitungsmöglichkeiten wie Sie zu diesem Preis bisher nicht möglich waren. Alle Komponenten
sind von bester Qualität (24-Bit A/D und D/A, 32-Bit internes Processing) und alle Funktionen sind
sehr ergonomisch. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch um den Graphi-Q voll auszuschöpfen!
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Graphi-q

Inhaltsverzeichnis