Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompressor/Limiter Schirm - SABINE Graphi-Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei zweikanaligen Systemen werden Sie danach aufgefordert dasselbe Setup nochmal für
den zweiten Kanal durchzuführen oder den Modus zu beenden.
MANUAL TURBO: Wenn Sie MANUAL Modus anwählen muß der Gain manuell angehoben
werden (wir empfehlen einen Kanal zur Zeit zu bearbeiten). Heben Sie den Pegel an bis das
System droht eine Rückkopplung zu erzeugen und wandern Sie dann mit einem drahtlosen Mikro
herum um die Position zu finden an der Feedback entsteht. Heben Sie den Gain weiter an um
genug Feedback zu erzeugen um ein FBX Filter zu setzen. Wiederholen Sie diesen Prozess
bis alle FIXED Filter und ein DYNAMIC Filter gesetzt sind. Verringern Sie den Pegel
und Sie können zuschauen wie Filter in der Kurve sowie auf dem FBX Schirm gesetzt werden.
Der MANUAL TURBO Modus wird beendet wenn entweder das erste dynam. Filter gesetzt wurde oder
wenn Sie den CANCEL Knopf drücken. Sie erhalten eine Meldung wenn dies passiert und Sie
müssen eventuell den Pegel rejustieren wenn der TURBO MODUS beendet wird. Bitte beachten Sie,
daß zu diesem Zeitpunkt eventuell Rückkopplungen (Feedback) auftreten können.
Bei zweikanaligen Systemen werden Sie danach aufgefordert dasselbe Setup
nochmal für den zweiten Kanal durchzuführen oder den Modus zu beenden. BITTE BEACHTEN SIE:
Bitte beachten Sie im TURBO MODUS folgende zwei Dinge:
1) VERWENDEN SIE TURBO NICHT WÄHREND EINER AUFFÜHRUNG. Turbo ist nur ein Setup-
Helfer. Wenn Sie im Turbo Modus Musik durch den Graphi-Q schleusen könnte der Sound verzerrt
klingen und die FBX Filter zu schnell und unpassend gesetzt werden.
2) TURBO FUNKTIONIERT AM BESTEN IN EINER RUHIGEN UMGEBUNG. Da die Turbo-
Funktion mit Signalen arbeitet, die ein Mikrofon aufnimmt empfiehlt es sich möglichst Lärm zu
vermeiden um exaktere Meßergebnisse zu erhalten.
Sollten Sie im Zweifel sein beenden Sie den Turbo Modus heben Sie den Systempegel an. Die
Ergebnisse sollten identisch sein aber die Rückkopplungen während des Setup werden lauter.

8.2.4. Kompressor/Limiter Schirm

Die Regelmöglichkeiten für den Kompressor/Limiter befinden sich unter der EQ Kurve auf dem GRQ-
Hauptschirm. Sie können die Einstellung verändern indem einen Knopf anklicken oder ihre
Maus bewegen. Der Kompressor/Limiter Schirm erscheint automatisch sobald Sie einen der Knöpfe
des Kompressors anklicken, F3 auf ihrer Tastatur drücken oder den Knopf links neben den Regel-
möglichkeiten anklicken.
Auf dem Kompressor/Limiter Schirm können Sie die Werte für jeden der Kompressor/
Limiter Parameter verändern (Ratio, Threshold, Gain, Attack, Release, Knee und Limiter Threshold)
indem Sie in das jewelige Feld klicken und den Wert eingeben oder in das Feld klicken und den Scroll Bar
am unteren Ende des Bildschirms bewegen. Für alle Parameter außer dem Limiter Threshold können Sie
Sie auch die Knöpfe am unteren Bildschirmrand benutzen. Alle Parameter (Slider-Position, numerischer
Indikator und Scroll Bar Position) werden mitverändert. Zusätzlich zu diesen Indikatoren zeigt
Kompressor/Limiter Schirm die dynamische Beziehung zwischen Eingang und Ausgang an. (Die Pegel-
anzeige der Frontplatte zeigt ebenfalls alle Veränderungen sofort an).
Sektion Acht: Verwendung der GRQ-Software
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Graphi-q

Inhaltsverzeichnis