Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Delay Schirm; Bypass Sektion - SABINE Graphi-Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sektion Acht: Verwendung der GRQ-Software

8.2.5. Digital Delay Schirm

Die Delayzeiten für jeden Kanal lassen sich entweder vom Hauptschirm (durch Anwahl des
korrekten Kanals mit Hilfe der A und B Knöpfe rechts neben der Frequenzkurve oder mit
Hilfe der Hoch/Runter Pfeiltasten unter dem Delayzeit Indikator) bestimmen. Für mehr Details
und schnellere Einstellung öffnen Sie den Digital Delay Schirm durch Drücken von F4, klicken auf den
Set Delay Knopf oder durch Anwahl des Punktes Digital Delay im Hauptmenü. Daraufhin erscheint
der folgende Bildschirm:
Auf dem Delay Schirm können Sie die Delaylänge verändern indem Sie entweder den horizontalen
Scroll Bar verwenden oder ein Feld markieren und den gewünschten Wert eintragen. Beachten Sie, daß
sich alle drei Skalen gleichzeitig verändern, da es sich hier bloß um unterschiedliche Einheiten
(Feet, Meter und Millisekunden) handelt. Die Werte der Frontplatte ändern sich mit der Software.
Achtung: Wir empfehlen große Veränderungen der Delayzeit nur vorzunehmen, wenn
gerade kein Signal übertragen wird. Während der Umstellung des Delays kann es zu kurzem Pitch
Shifting kommen (Verstimmen). Sie können das Delay bypassen ohne das Pitch Shifting auftritt
aber der zeitliche Bezug verändert sich.

8.2.6. Bypass Sektion

Die Graphi-Q Remote Control Software bietet weitreichende Möglichkeiten bei den Bypass Funktionen.
Die Bypass Schalter befinden am unteren Bildschirmrand und lassen sich durch anklicken der entsprech-
enden Bypass Box aktivieren. Geräte mit Frontplatte zeigen den Bypass Status ebenfalls auf dem Gerät
selbst an.
Die Fernsteuerungssoftware erlaubt es jegliche Signalverarbeitung funktionsweise oder pro Kanal zu
"bypassen". Verwenden Sie Bypass um die Signalverarbeitung für jeden Kanal zu bestimmen.
Bei einkanaligen Graphi-Qs sprechen die Bypass-Schalter beide Ausgangskanäle an. Zusätzlich
zur Möglichkeit jede Funktion einzeln zu "bypassen" können Sie unterschiedliche Werte die
Delayzeit und den Ausgangspegel für die Ausgänge A und B festlegen.
ACHTUNG!: Seien Sie vorsichtig wenn Sie FBX oder parametrische Filter "bypassen", denn dann
werden Rückkopplungen wieder ungebremst zugelassen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Graphi-q

Inhaltsverzeichnis