Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sektion Acht: Verwenden Der Grq-Remote Software; Willkommensbildschirm; Steuerungsstatus - SABINE Graphi-Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sektion Acht: Verwenden der GRQ-Software

Sektion Acht: Verwenden der GRQ-Remote Software

8.1. Willkommensbildschirm

Verwenden Sie zur Steuerung der normalen und Slave Geräte per PC die GRQ-Remote Software, welche
bei allen vier Modellen mitgeliefert wird. Beachten Sie Sektion 7 für die Installation der Software und
wie ihr Computer korrekt mit bis zu acht Graphi-Qs (oder 16 Audiokanälen) verbunden wird.
Klicken Sie doppelt auf das GRQ Icon (Symbol). Sie bekommen den Willkommensbildschirm zu
sehen. Sie können sich jetzt mit ihrem Graphi-Q verbunden oder die Offline-Demo ausprobieren.
Bevor Sie auf den CONNECT Schalter drücken vergewissern Sie sich bitte, daß Sie die seriellen
Schnittstellen, wie in Sektion 7.2 beschrieben, korrekt miteinander verbunden sind. Nachdem Sie
"Connect" angewählt haben bekommen Sie eine Mitteilung, daß die Verbindung hergestellt wird.
Bitte warten Sie bis der Hauptbildschirm erscheint. Wenn Der falsche COMM Port ausgewählt wurde
startet die Software nicht. Starten Sie dann das Programm erneut und klicken Sie auf den "COMM Port"
Knopf und wählen eine andere Einstellung. Danach klicken Sie erneut auf "Connect".

8.1.1. Steuerungsstatus

Nur gültig beim ERSTEINSATZ des GRQ-3102 und GRQ-3101: Nachdem Sie das erste Mal "Connect
GRAPHI-Q" angewählt haben startet die Software im lokalen (Front-Panel) Modus. Das bedeutet, daß
die Regler der Frontplatte immer noch das Gerät steuern. Um dies zu ändern gehen Sie so vor:
1. Wählen Sie "Stored Configurations" vom Options Menü oder drücken Sie die F5 Taste
2. Klicken Sie auf "System Default" und dann auf "Load".
Jetzt sind Sie in der Lage alle Parameter über die Software fernzusteuern. Sie starten mit der
Werkseinstellung aber von nun an wird der Zustand den das Gerät bei der letzten Session hatte
abgespeichert und beim nächsten Einsatz wieder aufgerufen. BEMERKUNG: Wenn die Software
das Gerät steuert leuchtet die REMOTE LED auf der Frontplatte.
Wenn Sie den GRQ-3102S oder GRQ-3101S einsetzen startet ihre erste Session automatisch
im GRQ-Remote Modus. Bei diesen Modellen gibt es keinen lokalen (Front-Panel) Modus.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Graphi-q

Inhaltsverzeichnis