Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Der Gespeicherten Konfigurationsprotokolle; Veränderung Der Konfiguration Durch Externe Kontakte; Beschaltung - SABINE Graphi-Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.1 Zusammenfassung der Konfiguration
Eine Zusammenfassung der Regler und Indikatorenprotokolle des Graphi-Q:
1. Immer, wenn der Memoryplatz 1 angewählt ist geben die Einstellungen der Frontplatte
auch die wirklichen Parameter wieder und manuelle Veränderungen werden sofort umgesetzt. Die
Fernsteuerungssoftware zeigt diese Einstellungen ebenfalls an, sie kann sie aber nicht verändern.
Die Kurve auf dem Display zeigt in diesem Fall "Program #1 - Front Panel in Control" an.
2. Jegliche Veränderung an den Reglern der Frontplatte während Memory 1 geladen is
läßt sich benennen und auf den Speicherplätzen #2 bis #69 sichern
3. Die Speicherplätze 2-69 ermöglichen keine Steuerung durch die Frontplatte sondern nur
durch die Steuerungssoftware. Aktualisierte und veränderte Einstellungen lassen
sich wiederum auf den Speicherplätzen #2 bis #69 sichern.
4. Für die Speicherplätze 2 bis 69 werden die Einstellungen nicht durch die Regler der Front-
platte (am eigentlichen Gerät) angezeigt sondern lediglich durch die Software. Veränderungen
an den Bedienelementen der Frontplatte haben keinen Einfluß auf das Audiosignal und
diese Veränderungen werden auch nicht durch die Software angezeigt.
5. Jede Konfiguration läßt sich jederzeit speichern oder laden indem Sie in den Stored
Configurations Schirm wechseln, den entsprechenden Speicherplatz aussuchen und dann auf
den LOAD bzw. SAVE Knopf drücken. Sie können jederzeit die Einstellung wechseln, aber
NUR WENN KEINE GROßEN UNTERSCHIEDE IN DEN DELAY EINSTELLUNGEN BESTEHEN.
Wenn Sie eine Einstellung mit einer anderen Delayzeit laden können kurzzeitige Ton-
höhenveränderungen auftreten wenn während der Wiedergabe umgeschaltet wurde.
6. Zuletzt gespeicherte und geladene Programme sind durch ein X gekennzeichnet. Wenn
Sie in das Namensfeld eines Programms klicken können Sie dem Speicherplatz
einen bis zu 14 Zeichen langen Namen geben. Die Nummer des zuletzt benutzten
Speicherplatzes erscheint am unteren Rand des Hauptschirms.
7. Die Art der Steuerung (am Gerät oder durch die Software) wird zu allen Zeiten unten rechts
auf dem Hauptschirm angezeigt.
8.5.2. Veränderung der Konfiguration durch externe Kontakte
Durch Anschluß eines Schließkontaktes auf der Rückseite des Graphi-Q und Zuweisung eines Speicher-
platzes auf eine Stellung des Schließkontaktes können bis zu 7 verschiedene Konfigurationen
ohne die Software umgeschaltet werden.

8.5.3. Beschaltung

Zum Anschluß an einen Schalter benötigen Sie ein 8-adriges Kabel. Verbinden Sie diese 8
Adern mit dem 8-Pin Euro bzw. Phoenix Block, welcher mit dem Graphi-Q ausgeliefert wird.
Dieser Verbinder wird hinten in den Graphi-Q eingesteckts. Pin 1 ist die Masse. Das andere
Ende des Kabels wird so an einen Schließkontakt angeschlossen, daß die Schalterposition eins Pin 2
erdet, Position zwei Pin 3 erdet u.s.w. Die Positionen entsprechen verschiedenen Speicherplatz-
zuweisungen, welche innerhalb des Graphi-Q mit Hilfe der Remote Control Software vorgenommen
werden können.
Sektion Acht: Speichern&Aufrufen der Konfiguration
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Graphi-q

Inhaltsverzeichnis