Sektion Zehn: Problemlösungen
Sektion Zehn: Problemlösungen
WENIG ODER GAR KEIN
SIGNAL AM AUSGANG
Sollte es aus
AUDIO "PUMPT" oder
irgendwelchen
"ATMET"
Gründen passieren,
daß Sie Probleme
LAUTSPRECHER NICHT
mit dem Gerät
SYNCHRON
haben bekommen
Sie einige mögliche
RÜCKKOPPLUNGEN WERDEN
Problemlösungen.
NICHT ENTFERNT
Einige davon
sind ziemlich
GRAPHI-Q SCHEINT RÜCK-
offensichtlich
KOPPLUNGEN ZU ENTFERNEN
SCHEITERT ABER
aber das Problem
manchmal auch !
Sollten Sie weitere
FEEDBACK FREQUENZEN
Hilfe benötigen
SAMMELN SICH.
können Sie das
Sabine Customer
Service Dept.
TURBO SETUP MODUS
unter (904) 418-
FUNKTIONIERT NICHT
2000, Montags
bis Freitags von
9:30 a.m to 5:30
VERZZERTES SIGNAL
(US) erreichen.
STARKES RAUSCHEN
BEDIENREGLER FUNK-
TIONIEREN NICHT
GRQ-REMOTE FUNK-
TIONIERT NICHT
SIGNAL VERLIERT PEGEL
DURCH DEN GRAPHI-Q
SIE VERSCHWENDEN ZUVIEL
ZEIT MIT ANLEITUNGEN
50
PROBLEM
LÖSUNG
Überprüfen Sie die Verbindungen. Führen alle Line-
pegel ? Sind Ein-/Ausgang vertauscht ? Leuchtet die Graphi-Q
Signal-LED ? Wenn nicht, ist das Gerät im Bypass ?
Bekommt das Gerät Signal ? Wenn ja, überprüfen Sie
die Verbindungen und alle Fadereinstellungen des
Graphi-Q.
Überprüfen Sie die Graphi-Q Kompressoreinstellungen.
Überprüfen Sie die Delay Einstellungen.
Überprüfen Sie ob noch Filter übrig sind. Vergewissern
Sie sich, daß das Gerät nicht in BYPASS ist.
Siehe Sektionen 6.3 & 8.2.3. Wenn Sie den Graphi-Q in einer
Effektschleife einsetzen unterdrücken Sie nur die Feedbacks der
Effektschleife und nicht des Mixereingangskanals. Oder Sie setzen
bereits alle FBX Filter ein und können so auch keine weiteren
setzen um Rückkopplungen zu vermeiden.
Versuchen Sie den grafischen EQ um den Raum "platter" zu
machen. Vielleicht gibt es starke Frequenzschwankungen im
Raum - versuchen Sie es mit einem breiteren Filter.
Lesen Sie dieses Handbuch genau. Es gibt viel zu lernen.
Heben Sie den Gain des korrekten Kanals ? Vergewissern Sie sich,
daß ihr System richtig eingestellt ist und Signal ankommt.
Wahrscheinlich füttern Sie den Graphi-Q mit einem SEHR
LAUTEN Signal. Der Graphi-Q clipt praktisch nie. Überprüfen
Sie alle Verbindungen und Ihre Einstellungen auf Fehler.
Überprüfen Sie den Ausgangspegel und drehen Sie ihn auf.
ALTERNATIV: Vielleicht ist der Graphi-Q im "TURBO" Modus -
das Gerät ist hier prinzipbedingt anfälliger bis die FBX Filter
gesetzt sind. Sie sollten diesen erst beenden (siehe auch
Sektion 6.3.2.3).
Setzen Sie den GRQ in Bypass. Wenn das Rauschen bleibt liegt
es nicht am Graphi-Q. Wenn nicht überprüfen Sie den Gain.
Vergewissern Sie sich, daß sie einen ausreichenden Eingangs-
pegel haben.
Entweder wird (oder wurde) ihr Gerät von der GRQ-Remote gesteuert
oder wird über Kontake geschaltet. Verwenden Sie die entsprechende
Funktion der GRQ-Remote. Sie können auch den weit linken und weit
rechten Pin an der Kontakleiste hinten auf dem Gerät verwenden.
Ist ihr Graphi-Q im Front Panel Modus ? Laden Sie eine
gespeicherte Konfiguration (nicht #1).
Überprüfen Sie des Ausgangspegel. Vermutlich mischen Sie
symm. und asymm. Verbindugen, dies senkt den Pegel um 6dB.
Besorgen Sie sich ein neues Hobby, z.B. Briefmarken sammeln.
Seien Sie froh keine Anleitung schreiben zu müssen ... oder das
Layout ! Danke, daß Sie so weit gelesen haben.