Drei Punkte sollten Sie beim Linken von Kanälen beachten:
1. Der Unterschied zwischen zwei Einstellungen im relativen Linkmodus wird reduziert wenn ein
Kanal sein Maximaleinstellung erhält. Der andere Kanal wird weiter verändert bis beide Kanäle
die Maximal- oder Minimalstellung erreicht haben. Danach sind die Einstellungen für beide
Kanäle identisch (relativer Link -> absoluter Link).
2. Beim Linken parametrischer Filter gibt es einen Ausnahmefall. Um param. Filter zu Linken
müssen Sie erst die selbe Anzahl Filter bei beiden Kanälen auf PARA stellen. Nur entsprechend
eingestellte Filter folgen den oben angeführten Linkprotokollen. Wenn nur ein Kanal auf PARA
gestellt wird bleibt der andere Kanal unbeeinflußt um ein versehentliches Löschen
von FBX Filtern zu vermeiden.
3. Beim relativen Linken werden die Parameter entsprechend der jeweiligen Parameterskala
verschoben. Dies ist nicht immer ein lineares Verhältnis da eine Veränderung der Ratio
des Kompressors auf Kanal A von 1:1 auf 1:4 bei Kanal B einen Sprung von 10:1 auf 16:1 be-
wirken würde. Beide gehen auf der Kompressionsskala aber nur einen Teilstrich nach oben.
8.8.2. Linken mehrerer Geräte per GRQ-Remote
Zum Zeitpunkt der Drucklegung war die GRQ-Remote, welche ein Steuern mehrerer GRQ´s von einem
PC aus zulässt noch in der Vorbereitung. In einer zukünftigen Software Version wird Ihnen dieses Feature
jedoch zur Verfügung stehen. Sie können aktuelle Programmversionen von der Sabine Website
downloaden (www.sabineusa.com).
Sektion 8: Linken von Funktionen mit der GRQ-Remote
35