Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sektion Sechs: Bedienung; Regelmöglichkeiten Des Grafischen Eqs; Regler Auf Der Frontplatte; Linken Der Kanaleinstellungen (Zweikanalige Ausführung) - SABINE Graphi-Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sektion Sechs: Bedienung

Sektion Sechs: Bedienung
Viele GRAPHI-Q Benutzer sind mit der einfachen Bedienung der Frontregler sofort vertraut.
Die Steuerung der Funktionen ist sehr ähnlich, wenn ein PC mit RS-232 Anschluß verwendet wird.
Alle GRAPHI-Q Funktionen können Sie von einer Windows-Software aus steuern (Sektion 8).
6.1 Regelmöglichkeiten des grafischen EQs
Bitte notieren Sie die werksmäßigen Einstellungen und Protokolle wenn Sie die Einstellungen des EQ,
der FBX Filter, Kompression, Delay und Ausgangspegel für beide Ausgänge des einkanaligen Graphi-Q
(GRQ-3101) verändern. Alle Bearbeitungen. INKLUSIVE Delay werden ab Wer k auf den Ausgang B an-
gewandt. Auf Ausgang A werden alle Einstellungen AUßER Delay angewandt. Daher betreffen alle EQ,
FBX und Kompressionseinstellungen beide Ausgänge während die Delayeinstellungen nur Ausgang
B betreffen. Durch die Fernsteuerungsoftware gestattet der GRQ-3101 unterschiedliche Pegel- und
Delayeinstellungen für die Ausgänge A und B. Alle anderen Einstellungen (graf. EQ und Kompressor/
Limiter) können auch getrennt für beide Ausgänge geschaltet werden allerdings mit gleichen Ein-
stellungen außer beim erwähnten Delay und dem Ausgangspegel.

6.1.1. Regler auf der Frontplatte

6.1.2. Linken der Kanaleinstellungen (zweikanalige Ausführung)
Ein Herunterziehen
des Kanal A Sliders
macht den B Kanal
zum Master für beide
Kanäle. Hierdurch wird
auch der Kompressor,
die Hoch- und Tiefpass-
filter und der Ausgangs-
pegel passiv gesteuert.
Delay, Bypass und FBX
bleiben kanalspezifisch.
14
The GRAPHI-Q graphic EQ sliders have a center detent, calibrated to zero boost/cut at the
factory. Raising the slider above the detent boosts a frequency band surrounding the center
point nominal frequency; lowering the slider below the detent cuts the frequency band. The
GRAPHI-Q comes from the factory set to a ±12 dB boost/cut range. You may change this to a
± 6 dB range (and back again) by pressing and holding the delay up/down buttons simulta-
neously for approximately one second. An LED in the lower right section of the front panel will
indicate the 6 dB range condition when it is illuminated. For two channel GRAPHI-Q units,
pressing and holding either channel's delay up/down buttons will switch both channels' EQ
ranges simultaneously. It is not possible to select different ranges for the two channels.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Graphi-q

Inhaltsverzeichnis