Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisation - HBM QuantumX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QuantumX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QuantumX
Diese Signale können mit unterschiedlicher Messrate und
Filter parametriert werden. Die Parametrierung dieser
Signale kann mit der Software „MX‐Assistent" durchge­
führt werden.
Die maximale isochrone Messrate pro Kanal beträgt hier­
bei ca. 5 kS/sec (125 μs Takt auf dem FireWire‐Bus).
Für die Berechnung der Laufzeit von Ein­ auf Ausgang
(Latenz) muss das Datenblatt herangezogen werden.
Skalierung
QuantumX unterstützt folgende Skalierungstypen:
S Zweipunkt (2-Point / y=mx+b)
S Tabelle (Multi point), unterstützt von MX840B,
MX440B, MX1609/KB/TB, MX809B
S Polynom, unterstützt von MX840B, MX440B,
MX430B, MX238B
Die 16-Kanal-Module (MX1601B, MX1615B) sowie die
Module MX410B, MX460B unterstützen nur die Zwei­
punkt-Skalierung.
4.5

Synchronisation

Sollen Messsignale für die Verarbeitung und Analyse un­
tereinander in zeitlichen Bezug gesetzt werden, müssen
diese synchron aufgenommen werden.
Alle QuantumX-Module können untereinander synchroni­
siert werden. Dadurch wird ein zeitgleiches Messen auf
allen Kanälen sichergestellt. Auch alle Analog-Digital-
Wandlerraten, Ausgaberaten und die Brückenspeise­
spannungen werden damit synchronisiert.
I2322-18.0 HBM: public
Einleitung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HBM QuantumX

Inhaltsverzeichnis