Module und Aufnehmer
Pin
Anschluss
1
TEDS (+)
2
Brückenspeisespannung (-), 0-Referenzimpuls (Nullstellimpuls) (-)
3
Brückenspeisespannung (+), 0-Referenzimpuls (Nullstellimpuls) (+)
4
Immer mit Pin 9 verbinden! (Ansteck-Erkennung)
5
Messsignal (+), Potentiometer-Messsignal (+),
Spannungseingang 100 mV (+), f
6
TEDS (-), Masse Frequenzmessung
7
Fühlerleitung (-), f
8
Fühlerleitung (+), f
9
Messmasse
10
Messsignal (-), f
11
Aktive Sensorspeisung 5 ... 24 V (0 V)
12
Aktive Sensorspeisung 5 ... 24 V (+)
Stromeingang "30 mA (+)
13
14
Spannungseingang 10 V (+), 60 V (+)
15
Digitalausgang
100
Brücke
1
4
5
Abb. 8.2
Pinanordnung des Anschlusssteckers, Ansicht von
der Lötseite
(-)-Signal differentiell, CAN-High, SSI-Clock (-)
2
(+)-Signal differentiell, CAN-Low, SSI-Clock (+)
2
(+)-Signal differentiell, SSI-Daten (+)
1
I2322-18.0 HBM: public
11
15
(-)-Signal differentiell, SSI-Daten (-)
1
QuantumX