5. Woch. Programmier.
Untermenü:
NB: Dieses Fenster ist sichtbar, wenn „Programmierung EIN/AUS" aktiviert
wurde (siehe Aktivierung Zeitzyklen).
Einstellung des wöchentlichen Befeuchterbetriebs über die Parameter
P1...P4 (wie im vorhergehenden Fenster konfi guriert).
Displayanzeige
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
6. Sollwertprogrammier.
Untermenü:
NB: Dieses Fenster ist sichtbar, wenn „Variabler Sollwert" aktiviert wurde
(siehe Aktivierung Zeitzyklen).
Über die Parameter Z1...Z4 können bis zu 4 verschiedene Feuchtesollwerte
konfi guriert werden, die innerhalb eines Tages variieren (Parameter Z1,
Z2, Z3, Z4).
Displayanzeige
Beschreibung
Z1
Einstellung der Zeit der
Aktivierung des eingestellten
Sollwertes
Z2
Einstellung der Zeit der
Aktivierung des eingestellten
Sollwertes
Z3
Einstellung der Zeit der
Aktivierung des eingestellten
Sollwertes
Z4
Einstellung der Zeit der
Aktivierung des eingestellten
Sollwertes
So können die obgenannten Parameter beispielsweise eingestellt
werden, um den Sollwert im Laufe eines Tages wie folgt zu variieren:
50% r.H
20% r.H
0
Z1
Z2
NB:
•
Während des AUS-Zyklus ("AUS") ist der Befeuchter NICHT ausgeschaltet,
sondern die Wasserzerstäubung wird vorübergehend unterbrochen,
auch wenn sie manuell eingestellt wurde.
•
Die Tages-Zyklen haben Priorität vor den Zeitzyklen mit variablem
Sollwert. Beispiel: Stellt man P4 auf montags ein (Befeuchter AUS),
werden die Parameter Z1, Z2, Z3, Z4 (verschiedene Sollwerte)
nicht eingehalten, da der Befeuchter am Montag nicht auf Betrieb
programmiert ist.
Bereich
P1...P4
P1...P4
P1...P4
P1...P4
P1...P4
P1...P4
P1...P4
Tab. 9.h
Zeit der
Sollwert
Aktivierung
00:00
0 %rH
00:00
0 %rH
00:00
0 %rH
00:00
0 %rH
Tab. 9.i
30% r.H
24 h
Z3
Z4
9.11 Installateur-Menü
Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken:
•
PRG für den Zugriff auf das Hauptmenü;
•
DOWN für die Verlagerung auf das Installateur-Menü;
•
ENTER für die Verlagerung auf das Passwort;
•
UP/DOWN für die Eingabe des Passwortes "77";
•
ENTER für den Zugang zum gewählten Menü;
•
UP/DOWN zur Verlagerung zwischen den Untermenüs;
•
ENTER für die Wahl des Parameters und die Verlagerung zwischen den
Parametern;
•
UP/DOWN für die Änderung des Parameters;
•
ENTER zur Bestätigung des gewählten Parameters und zum Übergang
zum nächsten;
•
ESC zur Rückkehr zum vorherigen Menü.
Zur Navigation durch die Fenster:
• UP oder DOWN, um den Wert zu ändern (in den Betriebsfunktionen/
Messbereichen);
• ENTER, um zu bestätigen und zum nächsten Wert überzugehen;
• ESC, um zum Installateur-Menü zurückzukehren.
Das Installateur-Menü ist in vier Untermenüs gegliedert:
Installateur-Menüfenster:
Displayanzeige
Beschreibung
1. Pumpenmenü
Enthält die Menüs mit den
Installateur-Parametern bezüglich der
Pumpenstation
2. Zonenmenü
Enthält die Menüs mit den
Installateur-Parametern bezüglich der
geregelten Zone (Düsenstock oder
Verteilungssystem für Räume)
3. Remote-Zonen
Enthält die Menüs mit den Installateur-
Parametern bezüglich der Remote-
Zonen, die von den Slave-Geräten
geregelt werden. Dieses Menü erscheint
nur im Master-humiFog
1. Pumpenmenü
- 1. Pumpenmenü
Untermenü
Enthält die Menüs mit den Installateur-Parametern bezüglich der
Pumpenstation.
Es erscheint eine der folgenden Masken in Abhängigkeit der Wahl des
ersten Parameters "Betriebsmodus" zwischen den beiden möglichen
Werten.
Displayanzeige
Beschreibung
Pumpenmenü
Titel
Betriebsmodus:
Einstellung des
Durchflussrege-
Betriebsmodus von
lung
humiFog
Hoher Druck
Aktivierungswert der
nächsten Abzwei-
gung des Düsen-
stocks
Niedr. Druck
Deaktivierungswert
der Abzweigung des
Düsenstocks
Pumpenmenü
Betriebsmodus:
Einstellung des
Konstanter Druck
Betriebsmodus von
humiFog
Drucksollwert
Drucksollwert
"humiFog - Pumpenstation " +030222083 rel. 1.0 - 12.05.2009
GER
Tab. 9.j
Bereich
Def.
M.E.
"Durchfl uss-
regelung"
oder
"konstanter
Druck"
20...80
70
bar
20...80
25
bar
"Durchfl uss-
regelung"
oder
"konstanter
Druck"
20...80
70
bar
Tab. 9.k
35