Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service-Menü; Manuelles Verfahren - Carel humiFog multizone Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humiFog multizone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Remote-Zonen
Untermenü
Displayanzeige
Remote-Zonen
Zone 2: Ja/Nein
Adr :
Zone 3: Ja/Nein
Adr :
Zone 4: Ja/Nein
Adr :
Zone 5: Ja/Nein
Adr :
Zone 6: Ja/Nein
Adr :
9.12 Service-Menü
Achtung: Die in diesem Menü beschriebenen Operationen dürfen
ausschließlich von Fachpersonal ausgeführt werden.
Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken:
PRG für den Zugriff auf das Hauptmenü;
DOWN für die Verlagerung auf das Service-Menü;
ENTER für die Verlagerung auf das Passwort;
UP/DOWN für die Eingabe des Passwortes "77";
ENTER für den Zugang zum gewählten Menü;
UP oder DOWN zur Verlagerung zwischen den Untermenüs;
ENTER für die Wahl des Parameters und die Verlagerung zwischen den
Parametern;
UP/DOWN für die Änderung des Parameters;
ENTER zur Bestätigung des gewählten Parameters und zum Übergang
zum nächsten;
ESC zur Rückkehr zum vorherigen Menü.
Service-Menüfenster:
Displayanzeige
1. Wiederherst. Konf.
2. System-Info
3. Ist-Messungen

4. Manuelles Verfahren

5. Info Anlagenzustand
6. Stundenzähler
7. Alarmspeicher
1. Wiederherst. Konfig
Untermenü
Displayanzeige
Beschreibung
Wiederherst.
Titel
Konfig.
Speich. Konfig. Durch die Aktivierung
wird eine Kopie
der aktuellen
Konfi gurationsparameter
gespeichert
Laden Konf.
Durch die Aktivierung
wird die Kopie der
vorher gespeicherten
Konfi gurationsparameter
(siehe Parameter oben)
geladen
Wiederherst.
Durch die Aktivierung
Default
werden alle Parameter
auf die Default-Parameter
rückgesetzt
Modell auswählen Einstellung des humiFog-
Modells
Beschreibung
Titel
Aktivierung der Remote-Zone und Einstellung der Netzwerkadresse
Aktivierung der Remote-Zone und Einstellung der Netzwerkadresse
Aktivierung der Remote-Zone und Einstellung der Netzwerkadresse
Aktivierung der Remote-Zone und Einstellung der Netzwerkadresse
Aktivierung der Remote-Zone und Einstellung der Netzwerkadresse
Bereich
Default
Ja/Nein
Nein
Ja/Nein
Nein
Ja/Nein
Nein
Alle
verfügbaren
Modelle
Tab. 9.u
Bereich
Ja / Nein
1...32
Ja / Nein
1...32
Ja / Nein
1...32
Ja / Nein
1...32
Ja / Nein
1...32
2. Wiederherst. Konfig.
Untermenü
Displayanzeige
System-Info
Modell
SW-Code
Version
Datum
Bios
Boot
3. Ist-Messungen
Untermenü
Displayanzeige
Beschreibung
Ist-Messungen
Titel
Externes Signal
Anzeige des externen
proportionalen
Regelsignalwertes
Ein/Aus-Eingang
Anzeige des Zustandes
des Ein/Aus-
Regelungseinganges
(nicht mit dem Ein/Aus der
Remote-Aktivierung zu
verwechseln!)
Hauptsignal
Anzeige des vom
Hauptfühler gelesenen
Signalwertes
Begrenzungssignal Anzeige des vom
Begrenzungsfühler
gelesenen Signalwertes
Aux-Fühler
Anzeige des vom Aux-Fühler
gelesenen Signalwertes
Die nicht angeschlossenen Signale werden mit der Meldung "offl ine" in
der Fensteranzeige beschriftet.
4. Manuelles Verfahren
Untermenü
Lässt die Ausgänge von humiFog einzeln manuell einstellen. Die
angezeigten Parameter entsprechen den Etiketten der humiFog-
Klemmen. Außerdem kann die zu erzeugende Leistung einer Zone oder
der gesamten Anlage eingestellt werden.
Displayanzeige
Beschreibung
Manuelles
Titel
Verfahren
Anford.
Einstellung der Leistung,
Anlagenprod.
welche die Anlage zu
erzeugen hat. Bsp.: Bei
einer Einstellung auf 30%
erzeugen alle Zonen 30% der
Höchstleistung
"humiFog - Pumpenstation " +030222083 rel. 1.0 - 12.05.2009
GER
Default
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Tab. 9.t
Beschreibung
Titel
Anzeige des humiFog-Modells
Code der geladenen Software
Version der geladenen Software
Datum der geladenen Software
Version des System-BIOS
Version des System-Boot
Tab. 9.v
Bereich M.E.
0...100
%
Ein/Aus
Ohm, mA
oder Volt
Ohm, mA
oder Volt
Ohm, mA
oder Volt
Tab. 9.w
Bereich M.E.
0...100
%
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis