e.
Modulierende
Steuerung
(Regelalgorithmus T)
0...1 V; 0...10 V; 2...10 V; 0...20 mA; 4...20 mA
Fig. 3.k
Legende:
1.
Raumtemperaturfühler
Anschlüsse:
humifog-Steuerkasten Raumtemperaturfühler
J2
B1
+Vdc
GND
f. Modulierende Steuerung mit Temperaturregelung mit NTC-
Fühler (Regelalgorithmus T)
Anschlüsse:
humifog-Steuerkasten NTC-Fühler
J2
B1
GND
g. Modulierende Steuerung mit Temperaturregelung und
Feuchtebegrenzungsfühler (Regelalgorithmus TH)
0...1 V; 0...10 V; 2...10 V; 0...20 mA; 4...20 mA
Fig. 3.m
Legende:
1.
Raumtemperaturfühler und Feuchtebegrenzungsfühler
Anschlüsse:
humifog-Steuerkasten Raumtemperaturfühler +
Feuchtebegrenzungsfühler
J2
B1
OUT T (Hauptfühler)
B2
OUT H (Begrenzungsfühler)
+Vdc
+(G)
GND
M
mit
Temperaturregelung
OUT T
+(G)
M
Fig. 3.l
NTC
NTC
h. Modulierende Steuerung mit Temperaturregelung und Feuchte-
und Temperaturbegrenzungsfühler (Regelalgorithmus TT/TH)
0...1 V; 0...10 V; 2...10 V; 0...20 mA; 4...20 mA
FIELD CARD
J9
J24
J2
Legende:
1.
Feuchte-/Temperaturbegrenzungsfühler
2.
Raumfeuchtefühler
Anschlüsse:
humifog-Steuer-
Raumtemperatur-
kasten
fühler
J2
B1
OUT T
B2
+Vdc
+(G)
GND
M
3.5 Anschluss der Elektroventile für das
Verteilungssystem
Für den Betrieb des Verteilungssystems steuert der Steuerkasten vier
Arten von Elektroventilen an:
•
Normalerweise
geschlossene
Leistungsregelung der Verteilerrohre
•
Normalerweise off ene Elektroventile (NO) für die Abschlämmung der
Verteilerrohre
•
Normalerweise off enes Belüftungsventil
•
Normalerweise off enes Abschlämmventil der Leitung
Empfohlene Kabel für die Anschlüsse: Zweileiterkabel plus Erde AWG 13
(sez. 1,5mm2) für Längen bis 100 m.
A
G0B
G0B
G0B
G0B
G0B
G0B
G0B
A
G0B
G0B
G0B
G0B
G0B
G0B
G0B
"humiFog - Pumpenstation " +030222083 rel. 1.0 - 12.05.2009
GER
SERIAL CARD
J3
J4
H/T
1
2
Fig. 3.n
Begrenzungs-
fühler
OUT T/H
+(G)
M
Elektroventile
(NC)
für
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Fig. 3.o
p
J5
die
13
14
17