HT-Power 0701/0702 3P CL Menüstruktur
3 Tasten und Bedienprinzip
Auf dem Gerätedisplay erscheint nach dem Einschalten eine Anzeige der Firmware
Version und anschließend das Anschlussbild.
Die Anzeige wird über die Cursortasten unter dem Display bedient:
Das Fortschalten der Anzeige geschieht mit der Enter-Taste „ ".
Die Esc-Taste bricht das Menü oder, während des Prüfablaufs, den Prüfablauf ab.
Beispiel eines Auswahlmenüs:
Die Pfeiltasten „↑" und „↓" selektieren das Menü.
Die Pfeiltaste „→" selektiert, wenn vorhanden, die Einstellung rechts (z. B. „Passiv"). Mit
den Pfeiltasten „↑"- und „↓" wird die Einstellung verändert (z. B. von „Passiv" auf „Aktiv").
Mit der Pfeiltaste „←" oder mit „ " wird wieder in die ursprüngliche Spalte links
gesprungen.
Das selektierte Menü ist invers dargestellt.
In einigen Menüs wird mit den Pfeiltasten „↑"- und „↓" eine Sonderfunktion durchgeführt
(z. B. Zeichen einfügen, beschriftet mit „↑Einf." oder umschalten auf 10 A Messstrom „↓
10 A".)
HT Instruments GmbH
0036170-3HD-mst-de-aktuell.docx
Seite 5 von 95