Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HT Instruments HT-Power 0701 3P CL Bedienungsanleitung Seite 35

Menüstruktur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HT-Power 0701/0702 3P CL Menüstruktur
Die Einstellung „RPE Messung > Nein" ist für isolierte SK I Geräte anzuwenden, bei
denen der Schutzleiteranschluss nicht zugänglich ist. „RPE-Messung > PRCD-S", heißt,
dass der Prüfling über einem PRCD-S angeschlossen ist. In diesem Fall lässt sich der
Schutzleiterwiderstand nur bei eingeschalteter Netzspannung prüfen.
Die Anschlusslänge des Netzkabels des Prüflings bestimmt die Grenzwerte für die
Messung. Die Länge der Anschlussleitung bestimmt den Grenzwert für die
Schutzleitermessung (0,3 Ω für Leitungen bis 5 m plus 0,1 Ω pro 7, 5 m für längere
Anschlussleitungen bis zu einem Maximalwert von 1 Ω. Dies gilt für Anschlussleitungen
für Geräte mit einem Bemessungsstrom bis 16 A, für andere Leitungen gilt der errechnete
Widerstandswert.)
Die Heizleistung bestimmt den Grenzwert für den Differenzstrom für Geräte mit
Heizelementen, ebenfalls gilt für diese Geräte ein geringerer Grenzwert für die
Isolationswiderstandsmessung LN gegen PE.
Bei RPE Messung wird der Grenzwert auf 1 Ω gesetzt, da über die Hausinstallation
gemessen wird.
SK III
HT Instruments GmbH
0036170-3HD-mst-de-aktuell.docx
Seite 35 von 95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-power 0702 3p cl

Inhaltsverzeichnis