HT-Power 0701/0702 3P CL Menüstruktur
Q5, T5557
Datum und Uhrzeit können eingestellt und gespeichert werden.
Kontrasteinstellung: Der Kontrast des Displays kann mit Tasten ↑ und ↓ eingestellt
werden.
Bei Auswahl den String löschen: Bei der Identnummerneingabe werden die
selektierten Felder bei der Auswahl gelöscht. Sie müssen neu eingegeben werden.
Bei Auswahl den String editieren: Bei der Identnummerneingabe werden die
selektierten Felder bei der Auswahl nicht gelöscht. Sie können geändert werden.
Einstellung aus Speicher keine: Bei der Identnummerneingabe wird der Speicher nicht
durchsucht und die Stammdaten werden nicht geändert.
Einstellung aus Speicher alle: Bei der Identnummerneingabe wird der Speicher aller
Stammdaten durchsucht und die Stammdaten werden in der Identnummerneingabe und
den Profilen entsprechend vorselektiert.
Einstellung aus Speicher ungeprüfte: Bei der Identnummerneingabe wird der Speicher
der ungeprüften Stammdaten durchsucht und die Stammdaten werden in der
Identnummerneingabe und den Profilen entsprechend vorselektiert.
Sonde mit Taste: Optional; Bei Verwendung einer Sonde mit Taste > Ja
Sprache: Auswahl verschiedener Sprachen, wenn sie optional freigeschaltet wurden.
Freifeld 1 und Freifeld 2. Es ist möglich zwei Bezeichnungen mit max. 15 Zeichen der
Freifelder einzugeben. Die Freifelder werden im Menü der Vorschrift für weitere Eingaben
dargestellt. Da es in der Excel Mappe keine eigene Einstellung für Setup-Daten gibt,
werden die Freifeld-Daten mit jedem Datensatz gespeichert und können daher auch
verändert werden. Dies ist jedoch selten sinnvoll. Die Namen der Freifelder können auch
HT Instruments GmbH
0036170-3HD-mst-de-aktuell.docx
Seite 11 von 95