HT-Power 0701/0702 3P CL Menüstruktur
Entfällt bei Menü „RPE-Messung Nein", entfällt bei „Mehr PE Punkte Nein"
Bei Metallleitungsrollern (Kabeltrommeln) muss auch der Schutzleiteranschluss der
Leitungsroller geprüft werden. Der Schutzleiterwiderstand wird normalerweise mit 200 mA
Gleichstrom gemessen um ein Beschädigen durch Funkenbildung bei der Kontaktierung
mit einem höheren Prüfstrom zu vermeiden.
17.7
Verdrahtung
In dieser Messung wird geprüft, ob die Verdrahtung der Verlängerungsleitung (außer PE)
korrekt ist. (PE wurde im ersten Prüfschritt 13.3 bereits geprüft). Die Messung
Verdrahtung ist auf die interne Schaltung zur Verlängerungsleitungsprüfung abgestimmt.
Diese Messung kann auch ausgeschaltet werden (im Menü „Verdrahtung: Nein"): Sie
sollte bei Steckdosen mit Glimmlampen ausgeschaltet werden.
Entfällt bei RCD Typ A, B, PRCD, PRCD-S, PRCD-K
Automatisch bei Auto
Entfällt bei Menü „Verdrahtung Nein"
Werte zwischen 0,15 MΩ und 0,25 MΩ führen zu einer bestandenen Prüfung.
Bei Werten außerhalb dieses Bereiches sind die Leitungen L1, L2, L3 oder N offen,
hochohmig, vertauscht oder kurzgeschlossen. Diese Messwerte führen zu einem nicht
bestandenen Prüfschritt (Verdrahtung).
Hinweis:
Die häufigste Fehlerursache: Wenn das Ergebnis > 20 MΩ ist, dann ist eine
Leitung offen oder bei Drehstromverlängerungen sind zwei Phasen
vertauscht. In jedem Fall ist das Kabel mit einem Multimeter nachzumessen.
HT Instruments GmbH
0036170-3HD-mst-de-aktuell.docx
Seite 63 von 95