Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identnummerneingabe - HT Instruments HT-Power 0701 3P CL Bedienungsanleitung

Menüstruktur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HT-Power 0701/0702 3P CL Menüstruktur

Identnummerneingabe

9
Die Länge der Eingabefelder ist auf 15 Zeichen begrenzt.
Nach Eingabe der Identnummer wird der Speicher danach durchsucht.
Wenn die Identnummer bereits hinterlegt ist, wird der dazugehörige Datensatz
aufgerufen, falls die Identnummer nicht hinterlegt ist, wird ein neuer Datensatz mit den
Voreinstellungen des letzten Prüflings angelegt.
Die Identnummer kann mit der Tastatur sowie über einen Barcode- oder
Transponderscanner eingegeben werden. Die Eingabe wird mit „ " beendet.
Die Stammdaten können auch am PC vordefiniert und dann an das Prüfgerät überspielt
werden. Zusammen mit den Stammdaten wird das Profil des Prüflings (Prüfvorschrift,
Schutzklasse, Schutzleiterlänge, Heizleistung) heruntergeladen. Wenn das Profil vom PC
oder bei einer vorherigen Prüfung bereits definiert war, werden automatisch die korrekten
Einstellungen für die Prüfung vorgenommen. Das Profil wird in Großbuchstaben
geschrieben.
Barcodeeingabe der Identnummer:
Barcodescanner an die RS232 Schnittstelle anschließen. Es ertönt ein Signalton.
Im Setup Menü muss vorher die Barcodeeingabe gewählt worden sein. (Siehe Punkt
„Setup").
Nach Eingabe des korrekt geschriebenen Kundennamens, Cursor in die Zeile ID-Nr.
bewegen (mit den „↑"- und „↓"-Tasten). Dann den Cursor mit der „"-Taste in das ID-Nr.
Feld bewegen. (Bei Start des Menüs befindet sich der Cursor bereits in dem
Identnummernfeld.)
Den Barcode nun abscannen. Wenn vorhanden, den Taster am Barcodeleser betätigen.
Nach der Barcodeeingabe springt der Cursor automatisch in die Geräteeingabe. Wenn
das Gerät bereits im Prüfgeräte-Speicher vorhanden ist (entweder vom PC übertragen
oder bereits von einer vorherigen Prüfung angelegt), erscheint der Inhalt der Zeilen wie
Gerät, Hersteller und die frei definierten Felder korrekt, wie beim ersten Mal gespeichert.
Transpondereingabe der Identnummer:
Transponderleser an die RS232 Schnittstelle anschließen.
Im Setup Menü muss vorher die Transpondereingabe gewählt worden sein (Siehe
HT Instruments GmbH
0036170-3HD-mst-de-aktuell.docx
Seite 16 von 95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-power 0702 3p cl

Inhaltsverzeichnis