Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HT Instruments HT-Power 0701 3P CL Bedienungsanleitung Seite 15

Menüstruktur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HT-Power 0701/0702 3P CL Menüstruktur
Mit den „↑" und „↓" Tasten wird automatisch zur nächsten oder zur vorhergehenden
Identnummer gesprungen. Die Identnummernfolge ist zeitlich sortiert. „OK" oder „F" steht
oben rechts als Gesamtergebnis, wenn die Prüfung bereits durchgeführt wurde.
Mit der Taste „ " kann in die Identnummerneingabemaske gesprungen werden und hier
mit der ausgewählten Nummer fortgefahren oder eine neue Nummer eingegeben werden.
Speicher  Flashstick:
Erst auswählen mit Taste „ ", dann den USB Stick einstecken. Die Daten werden auf
dem Stick gespeichert. Es erscheint ein Fortschrittsbalken im Display. Die auf dem Stick
gespeicherte Datei heißt „Data_<Datum>_<Uhrzeit>.mes". Diese Datei kann in der
Software eingelesen werden.
Hinweis:
Daten, die auf den Stick geschrieben werden, enthalten keine
Seriennummer und keine Firmwareversion des Prüfgerätes. Diese Felder
werden also in der weiterverarbeitenden Software leergelassen.
Flashstick  Speicher:
Achtung:
!!!Die Daten im Prüfgerät werden bei diesem Vorgang gelöscht!!!
Erst auswählen mit Taste „ ", dann den USB Stick einstecken. Nach einer
Bestätigungsabfrage, ob die Daten im Speicher gelöscht werden sollen, werden die Daten
aus der Datei „getData.mes" vom Stick in den internen Speicher übertragen. Es sollte nur
eine Datei auf dem Stick vorhanden sein.
löschen:
Nach einer Bestätigungsabfrage wird der gesamte Speicher gelöscht. Dies dauert einige
Minuten. Der Arbeitsspeicher, der die letzten Profile und Einträge sowie die
Freifelddefinitionen enthält, wird jedoch nicht gelöscht. Bei Bedarf müssen diese Einträge
einzeln gelöscht werden.
HT Instruments GmbH
0036170-3HD-mst-de-aktuell.docx
Seite 15 von 95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-power 0702 3p cl

Inhaltsverzeichnis